Blog / News
28.10.19 - Wurzellauf im Gebärsch
Toni beim „Wurzellauf“ seines Heimatvereins, dem ATSV Gebirge-Gelobtland, schon mal in Topform. Läuft also ganz rund noch ohne Schnee.

23.10.19 - Trainingslagerausklang
Zum Schluss gab es noch mal Kaiserwetter auf dem Gletscher, Fotos mit Dario Cologna, ein Rollertraining auf dem Etsch Radweg, die leckerste Pizza im Schnalstal, eine feine Bergtour mit Schweinen und Buchweizen Torte auf der Alm.

21.10.19 - Training im Schnalstal
Anna-Maria trainiert in Boulder noch in kurzen Klamotten auf Skiroller, da gibt es bei Julia in Park City schon ein paar Krümel Schnee und Schlumpi hat im Schnalstal auf 3000m jede Menge davon gefunden.

19.10.19 - Anna-Maria trifft Kikkan Randall
Anna-Maria trifft Kikkan Randall, die US-Olymia-Goldmedaillengewinnerin im Teamsprint von Pyeongchang im Jahr 2018. Sie erzählt über ihre Karriere und ihr Leben, in jeder Hinsicht beeindruckend!

15.10.19 - Einsiedler Herbstcrosslauf
Der Start in die Ferien erfolgte für Schlumpi beim Einsiedler Herbstcrosslauf gemeinsam mit dem Heimatverein! Erst wurden die kleinen Kids betreut und dann die 5 km abgespult.

01.10.19 - Anna-Maria in den Rockys
Während sich die O’thaler bei der ZLK mit dem berühmten Oberhofer Wetter herumschlagen mussten, haben es unsere beiden Amis insoweit besser erwischt... Julia trainiert Intervalle auf den Olympia Strecken von Soldier Hollow und Anna-Maria „turnt“ auf 4300m in den Rockys rum.

30.09.19 -ZLK die Zweite
Am 2. Tag der ZLK wird erstmals ein Halbmarathon Massenstart über 21km in Klassischer Technik von Gräfenroda nach Oberhof druchgeführt. Die U18 und jünger rollern wie gewohnt in der Freien Technik auf der Rollerrunde in der Arena...
Aus O’thaler Sicht war sehr viel positives zu sehen. Richard und Philipp ganz weit vorn, bei den Mädels Katha und Jessi ebenso, die @larsiboys - Trainingsgruppe sehr solide, im Nachwuchsbereich Schlumpi mit Platz 12 ordentlich. Genau so weitermachen!

29.09.19 -ZLK die Erste
Der harte Cross auf der legendären 2,5 km Runde am Grenzadler. Diesmal sogar mit französischer, japanischer und russischer Beteiligung. Die O‘thaler mit Top Ergebnissen bei den Jungs und Mädels, auch die @larsiboys-Trainingsgruppe allesamt sehr ordentlich - Glückwunsch an alle!!!

15.09.19 - Merle bei Rollski Mini Tour ganz weit vorn
Merle mischt beim Rollski Welt in Italien ganz weit vorn mit. In der Gesamtwertung der Mini-Tour holt sie Platz 3. Wir gratulieren herzlich!

09.09.19 - Freie Presse wirbt für JWM
Die Freie Presse wirbt heute schon mal für die nordische JWM im März in Oberwiesenthal. Cool das es Anna-Maria aufs Foto geschafft hat, sie studiert und trainiert derzeit in Boulder, gestern stand eine 170 km Radtour auf dem Plan, natürlich im JWM Trikot. Sie sendet viele Grüße in die Heimat!

31.08.19 - Alles Gute für Jule und Merle
Alles Gute für Jule, die heute fern der erzgebirgischen Heimat, in Utah ihren 22. Geburtstag feiert, was natürlich kein Grund ist nicht zu trainieren. Am besten geht das mit Schwesterchen Merle, die sie in den USA besucht und die vor wenigen Tagen 18 geworden ist.

26.08.19 - Die Langläufer sind voll im Trainingsmodus
Jule trainiert in Utah, Anna-Maria ist in Boulder angekommen und schnuppert erstmals auf 2500m Höhenluft in den Rockys. Toni und Schlumpi geben sich das Rollerrennen in Marienberg/Gebirge, werden jeweils Streckenschnellste und freuen sich über feine Pokale. Alle andere trainieren fleißig in der Heimat am Fichtelberg.

19.08.19 - Anna Maria geht in die USA
Anna-Maria folgt Jule in die USA und will in Boulder studieren und im Ski-Team der Uni in den Rocky Mountains trainieren. Sie möchte aber auch dem DSV treu bleiben und zurück kommen, ein spannender Weg - wir wünschen viel Erfolg. Vielen Dank an die Heimtrainer in Neuhausen und Oberwiesenthal, die Lehrer und Betreuer im Internat, ohne die das nicht möglich gewesen wäre!
Bild: Freie Presse Artikel vom 19.08.2019

11.08.19 - Jule zur RollSki-WM
Jule mit der deutschen Rollski-Nationalmannschaft bei der WM in Lettland erfolgreich und auch da ganzweitvorn. Enges Finale heute bei der Rollski WM für Jule π¬ Bis zum letzten Berg war sie noch ganz vorn dabei, auf Grund eines taktischen Fehlers ging die Lücke auf und dadurch war der Windschatten weg. Als sie fast dran war, ging die Post ab Richtung Ziel - trotzdem Top Leistung mit Platz 7 am Ende.

10.08.19 - EBM in Seiffen
Schlumpi, Anna-Maria und Philipp geben sich den EBM in Seiffen.
Schlumpi das Einrad Rennen, Anna-Maria und PU jeweils die 100 km und alle landen #ganzweitvorn.
Ex-Biathlet und Sprinttalent Tom Heinrich nimmt eine Laktatspülung beim Bergsprint Alp de Wettin im Rahmen des EBM in Seiffen. Platz 20 ist ordentlich, er sieht seinen Mageninhalt im Ziel und weiß das der Bergsprint schon fetzt, aber für ihn nicht unbedingt der geeignete Auftakt für den Marathon ist.

21.07.19 - Tag 2 Sommerleistungskontrolle
Mit „mittelprächtig“ lässt sich der Tag 2 der Sommerleistungskontrolle aus O’thaler Sicht ganz gut zusammen fassen. Von den Ur-Rockets landen Anna-Maria auf 8 und Julia auf 10 bei den Damen / U20, Richard auf 29 bei den Herren und Schlumpi (U18) auf 17 - jeweils Mittelfeld. Toni musste leider ausscheiden. Richtig stark waren Cora (3.), Jessi (4.), Carlos (5.) - Respekt für alle die sich auf der sehr schweren Strecke durchgekämpft haben - jetzt sind endlich Ferien.

20.07.19 - Tag 1 Sommerleistungskontrolle
Am Tag 1 der Sommer - Leistungskontrolle in Blankenburg im schönen Harz stand ein Athletik Test, die 3000 m sowie ein Crosslauf Verfolger auf dem Plan. Mann des Tages aus Othaler Sicht war Carlos Lang der vom Start 30 m vor dem Feld her lief und das Ding auch souverän gewonnen hat. Ebenso Toni Rollinger, der zwar die ganze Zeit einen Mann im Windschatten hatte, dessen Attacke - kurz vor Schluss - aber kontern konnte. Von den Alt-Rockets Richard auf Platz 4 bei den Herren und Julia ebenfalls auf 4 bei den Damen, Alexandra auf 10 solide. Insgesamt ist festzustellen das man im Erzgebirge weiss, wie man Cross trainiert und läuft, viel gute Platzierungen beweisen das. Glückwunsch an alle und morgen gehts auf Roller weiter!!!

12.07.19 - Jens Weisflog als Schirmherr für die JWM 2020
Jens Weissflog macht schon mal ordentlich Werbung für die JWM Im März 2020 in Oberwiesenthal, wir freuen uns mächtig drauf!!!
Das Video dazu gibt es HIER.

06.07.19 - Erst die Große Mauer... dann Rollski...
Nach Besichtigung der Chinesischen Mauer und der Verbotenen Stadt und dem Short Sprint gestern, heute das Distanzrennen. Ein hartes Rennen, viel Gerangel, aber Julia mit Platz 10 hinter Sandra Ringwald in den Top10 - tolles Erlebnis für alle.

04.07.19 - Rollski-Weltcup in Peking
Tolle Erlebnisse für Jule im „Reich der Mitte“ an der historischen Olympiastätte von 2008! Damals waren Jan Frodeno (Triathlon) und Sabine Spitz (Mountainbike) Olympiasieger geworden und die nächste Winterolympiade findet ebenfalls hier statt. Genau da wollen wir hin! Grund genug also der Einladung der Organisatoren zu einem Rollski-Weltcup zu folgen. Mit dabei auch Sandra Ringwald und Elisabeth Schicho. Die Umstände insgesamt speziell - sehr heiss, trocken, stickig - aber das scheint Jule zu liegen. Endstation erst im Halbfinale und insgesamt Platz 11, das kann sich sehen lassen. Short Sprint und Distanz Rennen folgen in den nächsten Tagen.

01.07.19 - Heimwettkampf in Seiffen
Schönes Ding! Anna-Maria startet in ihrem Heimatdorf Seiffen nach überstandener Schienbein-OP zu einem ersten Test Wettkampf und der war dann gleich die Rollski-Berglauf DM. Toll das auch Jule - gerade auf Heimaturlaub aus den USA - mit dabei war. Den Sieg machen die beiden Mädels unter sich aus, aber der war letztlich Nebensache... Heimatgefühle überragend, Wetter toll, Schienbeine gut.

23.06.19 - Triathlon Störmthaler See
Anna-Maria Dietze, Tim Kopp und Philipp Unger haben bei der YOG in Lillehammer 2016 zusammen Bronze in der Staffel geholt. Heute waren sie wieder gemeinsam am Start, verstärkt mit Maxim Cervinka und Schlumpi Dietze waren sie beim Triathlon am Störmthaler See in Leipzig alle #ganzweitvorn - war lässig.

11.06.19 - Malevil Cup MTB als Sommertraining
Langläufer sind im Sommer immer wieder gern in anderen Sportarten unterwegs. Anna-Maria landet beim 20. Malevil Cup, einem MTB Marathon über 65 km in Tschechien π¨πΏ auf Platz 5.

04.06.19 - Road to JWM in O-thal 2020
Geniale Sache! Im Rahmen eines feinen Lehrgangs in Dresden, Altenberg und Neuhausen wird Werbung für die JWM in Oberwiesenthal gemacht. Das ist unser Sport und die Ur-Rockets Richard und Anna-Maria mitten drin.
Athletinnen und Athleten fuhren mit dem Rennrad von Dresden zum Klettern in die Sächsische Schweiz, weiter nach Leuben und anschließend an den ENSO-Eiskanal zum Sommerbob. Nach der Fahrt im Bob, ging es mit den Rädern im Betonkanal wieder hinauf. Am nächsten Tag ging es weiter über Seiffen bis nach Oberwiesental zum Fichtelberg.
Film: Benjamin Korb
Fotos: Studio2 Media
Video gibts HIER

26.05.19 - Sommertraining hat wieder begonnen
Das Training ist schon längst wieder am laufen. Für Toni und Schlumpi gab es schon mal 1. Plätze beim Frühjahrscross in Gebirge, Anna-Maria macht sich mit dem MTB fit - rock on!

22.05.19 - Volllast Citysprint Annaberg
22.05.19 - Volllast Citysprint Annaberg
Das wird gut!!! Kommt vorbei, die jungen Sportler freuen sich über Zuschauer!!!
Wir erwarten euch am 1. Juni 2019 zum Volllast Citysprint Skilanglauf im Rahmen der Annaberger Modenacht. Kommt vorbei und unterstützt unsere Nachwuchssportler vom Bundesstützpunkt Oberwiesenthal. Für die kleinen Besucher gibt es zahlreiche sportliche Kindertags-Angebote!
Video HIER
26.04.19 - Rad-Trainingslager in Kaltern
Wir lieben Schnee, aber wir lieben auch Sonne und Radfahren - eines unserer Lieblingsreviere im Frühjahr ist Südtirol, gestern mit der beeindruckenden Auffahrt zum Schloss Juval, dem Wohnsitz von Reinhold Messner...

10.04.19 - Heimattraining
Der April ist schon geil, teilweise noch auf Schnee und aber gern auch schon auf Cross-Tour. Anna-Maria zu Hause in Seiffen zwischen Reicheltberg - Ahornberg - Schwartenberglauf unterwegs...

07.04.19 - Was Langläufer nach der Saison so machen...?
Die schwarze Piste in O’thal mit Langlauf Ski und in klassischer Technik hoch...? Geht, jedenfalls mit Fellen drunter ganz gut.

30.03.19 - Langlauffest bei Sonnenschein
Ein Langlauffest ist es wieder, die Deutsche Meisterschaft und zugleich das Saisonfinale in Reit im Winkl.

24.03.19 - Toni im Finale auf Platz 1
Toni auf Platz 1 mit der Staffel beim DSC Finale. Wir freuen uns mit und gratulieren herzlich!!!

23.03.19 - Vorbereitung auf die DM
Ein schönes Wochenende liebe Langlauffreunde. Nach einem Trainingswettkampf heute früh bei Supersonnenwetter ist der morgige Sonntag frei, dann wird 3 Tage locker trainiert und dann geht’s am Donnerstag zum Finale, der DM in Reit im Winkl.

19.03.19 - Skadi Loppet zum Saisonende
Nick und Schlumpi geben sich den Klassiker beim Skadi Loppet. Während Nick sich an den 42‘er wagt, sehr gut durch kommt und Platz 2 in der Ak holt, gewinnt Alexandra ihre AK über 24 km.

18.03.19 - Schlusstag beim COC in O-thal
Am Schlusstag des COC Finales standen die Staffeln auf dem Programm und Anna-Maria hatte sich mit Deutschland 1 viel vorgenommen. Auf Platz eins liegend, wurde sie leider von der Französin abgeräumt, die überholen wollte wo kein Platz war. Das Ergebnis war ein Massensturz, zerbrochenes Material, ein zerrissener Laufanzug und ein abgefetzter Transponder. Damit war der Kampf um den Sieg beendet. Bei Luca, die kurzfristig eingesprungen war, überwog die Freude an der Teilnahme.
Video zum COC-Finale HIER

16.03.19 - Heim Continental-Cup in O-thal
Anna-Maria belegte heute beim COC in O’thal über 10 km Massenstart mit Platz 12 ein ordentliches Ergebnis und Schlumpi holt beim Volkslauf in Bodenmais über 17 km Skating Platz 3 in der Gesamtwertung und gewinnt ihre Altersklasse.

16.03.19 - Ehrungen des Sächsischen Skiverbandes
Tolle Sache... Anna-Maria wird zum 2. mal Eliteschülerin des Sports und Toni Rollinger wird 2. in der Kategorie Sporttalent des Jahres! Ganz großen Dank an alle die das möglich gemacht haben, dass sind die Lehrer, Trainer, Sponsoren und die vielen Helfern in der Vereinen - von daher ist das ein gemeinsamer Erfolg für alle!

08.03.19 - Uni Meisterschaften für Jule
So richtig gut läuft es für Jule gerade bei den Uni-Meisterschaften in den den USA. Gestern Gold über 5 km Skating, heute Silber über die 15 km Massenstart klassisch! Und das Niveau ist ziemlich hoch. Die Siegerin heute hat 2017 bei der JWM über 20km klassisch ebenfalls Silber geholt und gehört zum US-Kader. Die dritte, Hedda Baangmann war bei den JWM 2015 und 2016 dabei und schwedische Juniorenmeisterin 2016.

05.03.19 - Sachsenmeisterschaft / Vasaloppet
Während Schlumpi nach überstandener Erkältung mit der Damenstaffel von Pulsschlag Neuhausen Sachsenmeister wird, geben sich Anna-Maria, Tom und Philipp den Vasalauf in Schweden.
Während Tom im Team bei erstklassigen Bedingungen den Nattvasan über 90 km Skating absolviert und Platz 73 belegt, haben Anna-Maria Dietze und Philipp am Sonntag beim Klassiker mit Dauerschneefall, Gegenwind und schweren Spuren zu kämpfen. Anna-Maria wird „in der Spur der Väter“ 31. Frau (Platz 684 gesamt) wobei es ihr nach 80 km den Stecker zieht und sie in den „Schleichgang“ wechseln muss. Philipp wird 257. und gönnt sich das Riesenerlebnis das gesamte Starterfeld von über 15000 Leuten für etwa 1 km als Allererster für kurze Zeit anzuführen.

02.03.19 - WM Skistammtisch mit xc-ski.de
Großes Dankeschön an Mario Felgenhauer für seinen WM Stammtisch. Tolle Gesprächspartner, interessante Themen - nordischen Skisport gelebt!
www.xc-ski.de

18.02.19 - Julia in Übersee erfolgreich
Jule ganzweitvorn! Top-Platzierungen und herrliche Naturerlebnisse in den USA... aber lest selbst im Zeitungsartikel über Jule.

17.02.19 - Erst COC... dann Schwartenberglauf
Hier kann man Langlauf mal so richtig genießen! Wo? Na bei den Heimwettkämpfen! Philipp, Tom, Anna-Maria, Sammy, Luca und Schlumpi geben sich den Schwartenberglauf und den Spielzeugmacherlauf in Neuhausen und haben so richtig Spaß dabei!

09.02.19 - COC in Planica
1. Tag COC:
Ein goldener Tag für Skilanglaufoberwiesenthal. Anna-Maria gewinnt und Maxim Cervinka holt sein erstes COC Podium und wird 3. - die Blechmedaille geht an Jessi - herzlichen Glückwunsch an alle!
2. Tag COC:
Traumbedingungen heute am Nordic Center in Planica, Sonne, feste Spuren - die Einzelstart Klassikrennen standen an. Bei den Juniorinnen belegt Anna-Maria Platz 8, Jessi - 4 Sekunden schneller - wird 5., wir gratulieren Lisa Lohmann die gewinnt und Sindy Kammler die Platz 2 holt. Richtig stark auch Alex Danner auf Platz 4 - bei den Juniorinnen ist Deutschland eine Macht, denn Kim Hager wird noch 10., Amelie Hofmann 13. und Lena Keck 20.!
Bei den Junioren sind die Franzosen brutal stark, aber Friedrich Moch und Florian Knopf sind mit den Plätzen 7 und 8 auf Schlagdistanz, Maxim wird 37. Nadine Herrmann wird bei den Damen sehr gute 3., Julia Belger holt mit Platz 4 die Holzmedaille. Eher zäh lief es für uns bei den Männern bzw. im U23 Bereich - Albert Kuchler wird 12. Valle 16., Richard 25., Phillipp 35. und Jakob 53. - es geht immer weiter Jungs!

07.02.19 - Jule trainiert und lebt in den USA
Julia trainiert seit einigen Monaten in den USA und studiert dazu noch. Jetzt zieht sie eine erste Bilanz, fühlt sich offenbar richtig wohl und scheint ordentlich motiviert zu sein. Wir wünschen Jule viel Freude im weiteren Saisonverlauf und senden viele Grüße aus dem Erzgebirge!

05.02.19 - Sieg beim Nachtsprint
Wie geil ist das denn...??? Luke Gross (fast) der schnellste Mann der Welt beim 100m Sprint in Oberammergau belegt Luke hauchdünn den 2. Platz, hinter dem Italiener Emanuele Becchis der als erster Mensch unter 11 Sekunden bleibt und damit den Weltrekord hält. Am Vormittag hatte er noch den Prolog bei der deutschen Meisterschaft gewonnen. Und am Sonntag läuft er beim König-Ludwig-Lauf über die kurze Strecke auf Platz 3, hinter Richard der das Ding gewinnt!!!

04.02.19 - Deutsche Meisterschaft in Schonach
1. Tag der DM in Schonach im Schwarzwald - Freistil Sprint... Anna-Maria holt Silber, Richard Bronze und Alexandra im Mittelfeld. Glückwunsch an Linda und Jessi zur Goldmedaille.
Am 2. und 3. Tag der DM gab es Licht und Schatten für Skilanglauf Oberwiesenthal und zwar sowohl was das Wetter, als auch die sportlichen Leistungen anbelangt. Fakt ist, es haben alle alles gegeben und darauf kommt es letztlich an. Anna-Maria Dietze holt noch 2 x Bronze, Schlumpi platziert sich im Mittelfeld - insgesamt ein hartes und erlebnisreiches Skilanglaufwochenende!

26.01.19 - Bronze für die Junioren
Das Beste zum Schluss - die Jungs haben geliefert! Toller Abschlusstag für den DSV, heute gab es - wie im letzten Jahr - auf den letzten Drücker endlich die Medaille für die Junioren!!!
Die Mädels lieferten am Vormittag durchgängig solide Leistungen ab, hatten aber immer etwas "Lücke", die niemand wirklich zulaufen konnte, am Ende steht ein respektabler 6. Platz nach 1.NOR, 2.RUS, 3.SWE, 4.USA und 5.POL, vor FIN, SUI, CZE, ITA...
Also mussten es die Jungs reißen und die lieferten tatsächlich. Nachdem Jakob Milz hier oben schon mal eine Nacht im Krankenhaus verbraucht hatte, lief er bärenstark an, ließ nur eine kleine Lücke, die Floh Knopf sofort zulief. Anian hatte offensichtlich sehr gut gefrühstückt, wuchs über sich hinaus und wechselte als Erster. Friedrich bestimmte ab sofort das Tempo an der Spitze, die Amis und die Russen waren nicht zu knacken - die Bronzemedaille - der verdiente Lohn für unsere Junioren, über die sich die gesamte deutsche Mannschaft so richtig freuen konnte!

25.01.19 - Katha Hennig holt erstes Edelmetall für den DSV
Katharina holt nach der Holzmedaille heute Bronze und damit das erste Edelmetall für den DSV bei dieser WM! HIER der Bericht auf XC-Ski.

23.01.19 - Massenstartwettkämpfe in Lahti
Massenstart über 15 Kilometer bei -18 Grad auf den schweren Strecken ist schon heftig. Für Skilanglauf Oberwiesenthal ging Jessi ins Rennen, die bisher in der Saison die besten Vorleistungen hatte, hier aber wegen gesundheitlicher Probleme nicht gelaufen war. Sie begann engagiert, lief in der Spitzengruppe und hatte sich offensichtlich viel vorgenommen. Leider konnte sie das hohe Anfangstempo nicht durchhalten und landet am Ende auf Platz 30, was unter den gegebenen Umständen mehr als respektabel ist. Ein ganz starkes Rennen lief Kim Hager, die sich Platz 15 holt, Cindy Kammler wird 22. und Alexandra Danner 26.
Bei den Jungs ging es deutlicher enger zu, Floh und Friedrich hielten sich über die 30 km immer vorn auf, die Plätze 8 (Floh / 6,5 sec Rückstand) und 18 (Friedrich / 36,5 sec Rückstand) sind ganzweitvorn. Jakob Milz wird 34. und Paul Gräf 55 im Starterfeld.

23.01.19 - Holmedaille bei der JWM
Katta holt mit Platz 4 die "Holzmedaille" und das bisher beste Ergebnis bei dieser WM für den DSV und Skilanglauf Oberwiesenthal! Knapp vorbei, aber im Massenstart und in der klassischen Technik ist sie bekannt noch stärker, wir freuen uns drauf.
Foto: Modica/NordicFocus
xc-ski.de Bericht HIER

22.01.19 - Skating Einzel zur JWM
Insgesamt heute eine solide Leistung, wenn auch kein Top Ergebnis für Skilanglauf Oberwiesenthal. Leider fiel Jessi aus - ganz bitter - gute Besserung! Anna-Maria Dietze läuft auf Platz 22, die Schienbeine haben gehalten (vielen Dank an die DSV Physios), aber bei den kalten, stumpfen Bedingungen und der schweren Strecke war nicht mehr drin. Es fehlen etwa 25 sec, das wäre im Bereich von Top 6 gewesen. Aber hätte, wäre und wenn, 21 Mädels waren einfach besser. Glückwünsch an Lisa und Kim die auf Platz 13. und 16. einkommen. Bester Deutscher heute Friedrich Moch mit Platz 5 - das ist Weltspitze! - Anian wird 33. und Jakob Milz 38.

21.01.19 - Eiseskälte in Lahti
Bitter kalt heute in Lathi... -21 Grad zeigte das Thermometer und die Sonne war auch gefühlt nur 2 Stunden da und hat nicht wirklich gewärmt. Richard läuft ein starkes Rennen, läuft mit unserem zur Zeit besten deutschen Sprinter Janosch Brugger (10.) fast auf Augenhöhe und holt sich Platz 12. Das kann sich sehen lassen oder? Albert Kuchler wird 42., sein Rennen wird noch kommen. Antonia (28.) hat Pech, stürzt im Viertelfinale und bleibt damit unter ihren Möglichkeiten, Katherine holt Platz 41. Morgen dann Skating - Einzelstart.

20.01.19 - Sachsencup auf der Weltcupstrecke in Dresden
Tolle Kulisse gestern beim Sachsencup Sprint auf der Weltcupstrecke am Elbufer. Ehrensache das Schlumpi da mit dem Heimatverein am Start ist!
JWM-Update:
Sehr ordentlicher Start heute für Skilanglaufoberwiesenthal bei der JWM in Finnland. Anna-Maria läuft beim Klassik-Sprint, bei traumhaften Bedingungen und herrlichen Spuren auf Platz 10. Nach Platz 16 im Prolog kommt sie in einem engen Viertelfinale über die Zeit ins Halbfinale, dort verkauft sie sich teuer - TOP10 klingt nicht so schlecht. Morgen greift Richard an!
XC-ski.de Bericht HIER

19.01.19 - JWM im heiligen Skistadion von Lahti
Beste Stimmung und beste Bedingungen in Lahti. Morgen geht’s scharf - Klassik Sprint - genießt es Leute an dieser heiligen Stätte zu laufen.

17.01.19 - JWM steht vor der Tür
Nach dem diesmal die JWM Vorbereitung der deutschen Mannschaft bei uns im wunderschönen Erzgebirge bei schön viel Schnee erfolgte, ging es heute mit dem Flieger nach Finnland. Von den Rockets mit dabei sind Ritchie und Anna-Maria, für Skilanglauf Oberwiesenthal kommt Jessi und Maxim noch dazu wir freuen uns auf die Wettkämpfe und wünschen allen viel Spaß und Erfolg in Lathi.

15.01.19 - Deutschlandpokal am Arber
Auch 2. Etagen unterhalb des Weltcups ging es in der „Bundesliga“ beim Deutschlandpokal in Zwiesel noch mal ordentlich rund. Bei Null Grad und Schneefall war ein Nowax Abenteuer angesagt. Philipp zeigt ein tolles Rennen und gewinnt vor Jakob bei den Männern, Schlumpi nach tapferem Kampf auf Platz 18! Weitere sehr gute Plätze unter anderem für Hans Hennig, Linda 4. und Luca 5. - läuft bei uns unter allen Bedingungen.

15.01.19 - Richard startet beim Weltcup
Kleiner Rückblick auf das Wochenende. Schon irgendwie cool, wenn Richard als „Rakete der 1. Stunde“ zum zweiten Mal beim Weltcup in seiner Heimatstadt mitlaufen durfte und es in diesem Jahr sogar auf Seite 1 unserer Heimatzeitung geschafft hat. Wenn er dran bleibt werden auch die noch besseren sportlichen Ergebnisse folgen!

12.01.19 - Deutschlandpokal in Zwiesel
Dieses Wochenende Deutschlandpokal in Zwiesel - heute die Freistil-Sprints, jede Menge Schnee war jedenfalls vorhanden, der Blick aus der Wachskabine war „etwas“ eingeschränkt. Schlumpi mit Platz 12 ordentlich. Glückwunsch an Linda die die U18 gewinnt, Luca und Jakob holen Silber für Oberwiesenthal.

06.01.19 - COC zum Dritten
Auch am 3. Tag des COC in Nove Mesto - die Massenstart Rennen in klassischer Technik standen auf dem Plan - wieder solide Leistungen für Skilanglauf Oberwiesenthal. Anna-Maria Dietze wird 7. was ordentlich ist, aber noch Luft nach oben lässt.
Bei den Juniorinnen war die deutsche Mannschaft überragend, Lisa Lohmann holt Silber, Jessi Bronze, Alex Danner die Holzmedaille und Kim Hager wird 5., Cindy Kammler 8. - das heißt 6 deutsche Mädels unter den besten 8, dazu kommen noch Amelie Hofmann die 11. wird und Maren König die Platz 14 holt.
Bei den Damen sichert sich Nadine Herrmann die Holzmedaille, bei den Junioren wird Niklas Müller 24.. Einen saustarken Auftritt hat Philipp Unger der bei den Herren nach zunächst langsamen Start richtig aufdreht und 16. (7./U23) wird, Jakob (24.) und Richard (31.) werden eher nicht zufrieden sein.
05.10.19 - COC der zweite Tag
Heute Skilanglauf Oberwiesenthal und DSVnordisch beim COC wieder sehr, sehr ordentlich. Richard lässt aus und schont sich für den Massenstart morgen. Jessi auf 5, Anna-Maria Dietze auf 6, Kim holt Silber und Lisa wird 4., Alex Danner 8. und Amelie 9. - damit 6 deutsche Mädels in den Top10 - herzlichen Glückwunsch an alle.
Bei den Damen wird Nadine 5., beim Sieg von Antonia, Sophie auf 3! Von den U20 Jungs wird Niklas starker 21., Sprinter Maxim kämpft sich auf Platz 34. Auch hier geht der Sieg an Deutschland und Friedrich Moch und es landen 5 DSV Jungs in den Top10. Richtig „hartes Brot“ für Jakob, Philipp und Lukas die brutal kämpfen und bei den Männern auf 46, 49 und 65 landen, wirklich harte Kerle.

04.01.19 - Continentalcup Nove Mesto
Solide Leistungen heute beim COC Klassik - Sprint in Nove Mesto. Gleich 3 mal gab’s die Holzmedaille für Skilanglauf Oberwiesenthal - Richard, Nadine und Anna-Maria Dietze jeweils auf Platz 4. Dazu kommen sehr gute Platzierungen von Jessi (7.), Maxim Cervinka (8.), Niclas (12.), Lukas (17.) und Philipp (23.) - alles ziemlich große Starterfelder bei starker internationaler Konkurrenz.
Glückwünsch an Antonia und Lisa, die bei den Damen bzw. Juniorinnen gewinnen und an Floh und Cindy, die bei den Junioren jeweils Bronze holen. Also so schlecht sieht es im Sprintnachwuchs nicht aus.

16.12.18 - 2. Tag Deutschlandpokal in Othal
Die Skatingrennen standen an, ein herrlicher Wintertag im Erzgebirge und Anna-Maria Dietze gewinnt bei den Juniorinnen und wird 2. bei den Damen, Jessi knapp dahinter, Alex Danner ebenso knapp auf 3 und das MDR TV war in der Wachskabine zu Besuch.
Wir freuen uns, das unsere Heimatzeitung, die Freie Presse so umfangreich über den Langlauf berichtet - vielen DANK dafür!

15.12.18 - 1. Tag Deutschlandpokal in Othal
Toller Tag heute am Fichtelberg - Deutschlandpokal im Sprint - Richard gewinnt bei den Herren, Maxim bei den Junioren und Anna-Maria Dietze bei den Juniorinnen, was zugleich Platz 3 bei den Damen war. Dazu eine Reihe weiter guter Platzierungen, bei bestem Winterwetter und perfekter Organisation - DANKE dafür!

08.12.18 - COC fällt leider aus...
Noch schwächelt der Winter leider, aber nächste Woche soll‘s los gehen. Da der COC in Frankreich abgesagt wurde, hat der DSV kurzfristig einen Lehrgang in Seefeld angesetzt, auch dort gibt es noch keinen Naturschnee, aber Dank Snowfarming waren gute Bedingungen vorhanden - Richard, Philipp, Anna-Maria und Maxim haben weiter Schneekilometer gesammelt.

06.12.18 - Nick Fritzsch wird Regionaltrainer
Nick bleibt der Skisportfamilie treu, wir wünschen ihm viel Freude und Erfolg bei den kommenden Aufgaben!

05.12.18 - Werbung für JWM in Othal
Spitzenwerbung für den Skisport in Oberwiesenthal, für die Region sowie den sächsischen und deutschen Skiverband. NordicFamily gelebt - vielen DANK an Ingo Ullmann!

23.11.18 - !!! DANKE !!!
Bevor die Saison los geht, möchten wir uns bei unseren Trainern, Lehrern, Freunden, Partnern, Ausrüstern und Sponsoren für die jahrelange Unterstützung bedanken! Wir wissen das Engagement sehr zu schätzen, ohne diese Partner ist Nachwuchsleistungssport nicht möglich.

21.11.18 - Training in Livigno
Richtig gut ist die Stimmung bei Philipp, Anna-Maria, Jessi und Nadine, die derzeit bei sehr guten Bedingungen in Livigno trainieren.

16.11.18 - Snowfarming in Othal
Snowfarming im Erzgebirge - es hat funktioniert. Wir können zu Hause am Stützpunkt Oberwiesenthal trainieren. Vielen DANK an alle die sich hier engagiert haben.

14.11.18 - Wintervorbereitung bei Traumwetter
Bevor es jetzt für Anna-Maria für 2 Wochen mit dem C-Kader nach Livigno auf Schnee geht, waren heute noch mal Heimatgefühle auf dem Fichtelberg angesagt. Das ist unsere Heimat, das ist unser Sport.

09.11.18 - Letzter Crosslauf vorm Winter
Anna-Maria und Philipp waren letzten Sonntag bei 49. Herbstcross in Grosswaltersdorf am Start. Beide gewinnen die Gesamtwertung über 10 km und freuen sich über tolle Preise, für die Sieger und Platzierten gab es Käse, Butter, Kartoffeln und Leinöl - coole Sache!

01.11.18 - Challenge!
Mit Philipp „PU“ Unger und Anna-Maria „AMD“ Dietze kommen zwei Challenger aus dem Erzgebirge. Und die präsentieren sich doch bei diesem traditionellen, bayrischem Tanz erstklassig. CHALLENGE!!! Die LG1b Langlauf fordert die LG1a zum Frühsportvergleich auf.
LINK zum Facebook-Video

28.10.18 - Wurzellauf in Gebärsch
Beim 1. Wurzellauf in Marienberg/Gebirge waren Nick über 10 km, Luca und Schlumpi über je 5 km dabei und auf dem Podest ganz oben. Ein geiler Lauf über allerfeinste Trails.

26.10.18 - Gletschertraumtage
Nach dem Neuschnee in den Bergen heute ein Traumtag am Dachstein, viele Grüße von Philipp und Anna-Maria in die Heimat!

22.10.18 - Die wissen was gut ist...
Arnd Peiffer und Erik Lesser wissen eben was gut ist. Und wir auch! Wir sagen bei der Gelegenheit gleich mal DANKE für die jahrelange Unterstützung durch Salomon.

21.10.18 - Dresden Marathon
Schlumpi heute beim Dresden Marathon über 10 km in 44 min als 13. Frau und auf Platz 2 in der AK im Ziel!

19.10.18 - Goldener Ski für Anna-Maria
Große Ehre für die JWM Staffel 2018 mit Anna-Maria Dietze. Bei der DSV Einkleidung gab’s für die Mädels den Goldenen Ski des DSV in der Kategorie „Juniorensportler des Jahres“ - DANKE!

16.10.18 - Kein Gletschertraining... dafür Südtirolfeeling
Wenn auf den Gletschern mangels Schnee noch nicht viel geht, haben Langläufer jede Menge feinste Alternativen. Schlumpi ist zum Aktivurlaub in Südtirol und macht sich bei über 20 Grad mit Radfahren, Rollern, Laufen und Bergtouren fit. Anna-Maria genießt den zauberhaften Herbst zu Hause im Erzgebirge!

30.09.18 - Schwartenberg-Crosslauf
Schönes Ding! Philipp, Anna-Maria und Nick treten in der Heimat bei der Prämiere des 1. Schwartenberg-Crosslaufes in Neuhausen an. Der Hauptlauf geht über 18km mit fast 900 Hm - 3 x auf den Gipfel, 1924 wurde der 1. Schwartenberg-Skilanglauf auch in Neuhausen und auch über 18 km gestartet. Gut das die Juniorenstrecke nur über 1 Runde und damit 6 km ging und nicht ganz so sehr weh tat. .

29.09.18 - Ü-Ei Lauf Cämmerswalde
Der so genannte Ü-Ei Lauf ist eigentlich nur ein „Dorfrennen“ in Cämmerswalde, aber in Wirklichkeit ist der Lauf viel mehr. Seit Jahrzehnten mit Herzblut und Liebe organisiert, zeigt der Lauf das die ländliche Gemeinschaft und die Sportfamilie funktioniert. Ehrensache das Schlumpi und Anna-Maria da mitgelaufen sind - war hart und hat Spaß gemacht.

27.09.18 - Ausrüster Salomon besucht
So sieht’s aus in den heiligen Hallen bei Salomonnordic in Altenmark. Hier werden die Ski für die Salomon Athleten produziert und dann akribisch von Hand vermessen, damit den Sportlern genau passendes Material zur Verfügung steht. Sehr spannend zuzusehen, wie der legendäre Willy die Ski für Anna-Maria, Schlumpi und die anderen O’thaler Salomon Sportler vermessen hat, die dann noch mit den top aktuellen Rennschliffen versehen werden. Also am Material kann‘s schon mal nicht liegen. Wir sagen DANKE!

26.09.18 - ZLK in Oberhof
Langlauf findet draußen satt. Na ja, wirklich schön war‘s nicht, aber die Langläufer haben ohne zu zucken durchgezogen - hart, härter, Langlauf! Ein paar Bilder von der Regenschlacht letztes Wochenende in Oberhof... Hart war‘s und es ist noch einiges zu tun, Schlumpi, Anna-Maria und Richard sind mit Plätzen im Mittelfeld nicht so wirklich zufrieden. Auf geht‘s!

22.09.18 - Crosstime bei der ZLK
Crosstime bei kühlen und trockenen Bedingungen auf der Traditionsrunde am Grenzadler, von den einen geliebt und den anderen gehasst. Überragend Jule Belger die bei den Damen in 17:34h gewinnt, ebenso Luca in der U16, Justin in der U20 mit Bronze, Jessi bei den Juniorinnen schnelle Vierte und Ruben nach überstandener schwerer Verletzung mit Platz 5 fast schon wieder der Alte. Schlumpi Platz 13 ordentlich, ebenso Richard im Mittelfeld, Anna-Maria nach Fußverletzung und Trainingsrückstand heute mit dem olympischen Gedanken dabei.

21.09.18 - Sprint in Zella-Mehlis
Klar das es in Oberhof nach 4 Monaten durchgängig Sonne pünktlich zur Deutschen Meisterschaft „Spezialwetter“ mit Temperaturen gefühlt an der Schneefallgrenze hat. Aber das war genau das Wetter für Maxim der sensationell bei den Herren Bronze holt! Anna-Maria nach überstandener Verletzung ebenfalls mit Platz 3 bei den Juniorinnen ordentlich, Ritchi am Anfang mit Reserven hinten raus besser... Heute folgt der Crossklassiker am Grenzadler...

21.09.18 - Teambuilding zur ZLK in Oberhof
Vor der Deutschen Meisterschaft und der Sommerleistungskontrolle war unter Anleitung von Neu-Bundestrainer Peter Schlickenrieder Teambuilding angesagt. Alle knoten aus kleinen Stücken ein langes Seil und hängen sich gemeinsam rein ππͺπ» - coole Sache, kam gut an!

13.09.18 - Wer ist noch übrig...
Und wer ist da jetzt bei den Nordic Rockets eigentlich noch übrig...? Da hätten wir zunächst unseren Weltcup-Starter Richard der dem B-Kader angehört und der als Angehöriger der Bundeswehr fleißig am Fichtelberg trainiert. Anna-Maria gehört ohne Behördenstelle „freischaffend“ und von der Sporthilfe unterstützt dem C-Kader an. Leider musste sie wegen einer Fußverletzung, die sie sich beim Fußball Pokalspiel in Dresden zugezogen hat, einige Zeit pausieren, im Moment läuft es wieder besser und die ersten Schneekilometer sind auch absolviert. Und dann haben wir noch Schlumpi und Toni, die als Schüler in O’thal im Internat wohnen und sich für die nächste Saison auch so einiges vorgenommen haben!

06.09.18 - Und die Richter-Sisters, sind die noch in der „Spur“...?
Ja sind sie, zwar nicht mehr in ihrer erzgebirgischen Heimat, aber immer noch hoch motiviert als Langläuferinnen unterwegs. Beide haben den Stützpunkt in Oberwiesenthal verlassen, Julia ist in die USA nach Utah zum studieren und trainieren umgezogen. Sie möchte dort in 4 Jahren Ihren Bachelor in Kinesiologie/Sportwissenschaften machen. Ihr sportliches Ziel ist es an der Spitze in der Uni Liga mitzumischen und Podestplätze einzufahren. Merle ist nach dem Abschluss der Realschule nach Oberstdorf gewechselt und wird in Sonthofen ein Fachabi im Bereich Sozialwesen ablegen, ihr sportliches Ziel ist es den DSV C-Kader zu erreichen. Aktuell war sie bei mehreren Rollskiweltcups dabei. Vor wenigen Tagen holte sie in Khanty Mansijsk in Russland eine Silbermedaille.
Wir wünschen beiden auf ihren neuen Wegen viel Glück und Erfolg!

05.09.18 - Und Nick Fritzsch...gibt‘s den noch im sächsischen Langlauf...?
Ja und wie! Vor etwas mehr als 3 Monaten hat er zwar den Leistungssport an den Nagel gehangen, jedoch sofort die Seiten gewechselt. Ab 1.9.2018 ist Nick als Regionaltrainer tätig und bleibt so dem Langlauf verbunden, außerdem stehen möglichst viele Volksläufe auf dem Plan. Und dann ist Nick noch als Verstärkung für das COC Wachsteam im Gespräch... viele Aufgaben, eine ordentliche Herausforderung - wir wünschen Kraft, Durchhaltevermögen und Erfolg.

04.09.18 - Und noch ein Sommer-Rückblick...
Ehrensache für Merle und Schlumpi war der Start beim Brettmühlenlauf über 6,8 km in Marienberg Gebirge - Merle gewinnt vor Schlumpi die Damenkonkurrenz.

04.09.18 - Und was ist mit Luca...?
Auch Luca hat leider mit dem Leistungssport aufgehört und konzentriert sich jetzt vorwiegend auf ihr Abitur. Sie kommt ja aus einer sportbegeisterten Familie und wird auch in Zukunft dem Langlauf erhalten bleiben. Was sie liebt sind Volksläufe, davon kann sie nicht genug bekommen - alles Gute für die Zukunft und viel Erfolg auf den neuen Wegen.

04.09.18 - Sommerrückblick die Zweite!
Eine feste Station in jedem Sommer ist die O-See Challenge in Zittau, der kultige Crosstriathlon am Olbersdorfer See. Da sich Anna-Maria beim Fußball verletzt hatte und Mikey Unger platt war, mussten Schlumpi und Sammy die Kohlen aus dem Feuer holen. Und das haben sie mehr als gut gemacht. Beide über die Sprintdistanz am Start und auf dem Podest Schlumpi wird bei den Damen 2.und gewinnt die AK, Sammy in der Gesamtwertung ganzweitvorn und Sieger in der AK! Hat gefetzt.

03.09.18 - Was macht eigentlich Franz Bergelt...?
Franz hat leider im Mai wegen fehlender Perspektiven mit dem Leistungssport aufgehört. Er war einer der besten Crossläufer und ein herausragender Klassikläufer und er blickt auf eine erfolgreiche Zeit zurück. Er studiert Sport und Geschichte auf Lehramt und nimmt nebenher ein Studium als Trainer im Leistungssport auf. Er bleibt also dem Sport treu und wird im Winter sicher den ein oder anderen Wettkampf bestreiten. Außerdem hat er wieder mit dem Fußballspielen begonnen. Wir wünschen Franz auf seinem neuen Weg alles Gute und viel Erfolg - gute Lehrer und Trainer können wir dringend brauchen - rock on.

02.09.18 - CZ-Cup am Wochenende am Fichtelberg
Die gesamte tschechische Elite war zu 3 Wettkämpfen angetreten und die Rockets&Friends haben die Herausforderung angenommen! Brutal stark Niklas Müller (U20) der heute ein beherztes Rennen abliefert und zeitweise sogar das Feld mit den tschechischen Weltcup-Startern anführt Sammy gewinnt knapp vor Hans die Gesamtwertung in der U18, Eisbär Tim Seifert hätte hier ganz sicher eingegriffen, kommt aber im Finale leider zu Sturz. Schlumpi mit solider Leistung ebenfalls in der U18 auf Platz 5. Auch darüber hinaus von vielen O’thalern ordentliche Leistung - läuft!

08.08.18 - Die Waden müssen brennen...
Der Ferienmonat August begann für Schlumpi und Anna-Maria mit der Teilnahme an „ihrem“ EBM in Seiffen. Schlumpi wollte es mit dem Einrad über 15 km wissen, ohne wirkliches Einrad Training eine ordentliche CHALLENGE für die Oberschenkel! Anna-Maria gab sich erstmals die vollen 100 km, lag zwischendurch sogar in Führung, bis dann die Erkenntnis kam „hinten hat der Fuchs die Eier“ - am Ende die Holzmedaille! Mit dabei auch Philipp „Mikey“ Unger der ebenfalls mal probierte, wie sich 100 km so anfühlen und es ihm ziemlich gut gefallen hat.

29.07.18 - Stoneman Road in der Sommervorbereitung
2 Langläufer auf der Stoneman-Gold-Road Runde. 292 km / 5000 hm / 15h - wir lieben auch Sommer.

22.07.18 - Leistungskontrollen und Fußball
Während die Oberwiesenthaler Langläufer zur Sommer - Leistungskontrolle in Westfeld / Niedersachen ran durften (Bericht folgt noch), befindet sich Anna-Maria auf Abwegen. Nachdem sie ab und an in Aue bei der 2. Damen Mannschaft mit trainiert hatte, durfte sie heute beim einem Testspiel in Rodewisch für eine Halbzeit in der 1. Mannschaft ran - rein gekommen und 2 Tore gemacht - läuft!

02.07.18 - Bierpokal zum Sachsen Trail
Luca rockt den Sachsen-Trail, gewinnt die Funstrecke und wird schnellste Frau. Tom läuft den Quartertrail und wird Gesamt 8. und 5. in seiner AK Der Biersieger-Pokal, geht an Papa Marcel da Luca noch nicht 18 ist und Tom als Sportler kein Bier trinkt. lach...

24.06.18 - Spielzeugmacherlauf in Seiffen
Spielzeugmacherlauf in Seiffen bei 7 Grad und Regen - Merle schnellste Frau über die 6km klassisch. Am zweiten Tag wird Julia schnellste Dame, Merle gleich dahinter und damit schnellste Juniorin.

19.06.18 - Rockets beim Störmtaler Triathlon
Langläufer auf Abwegen... Maxim, Sammy und Schlumpi geben sich den Störmtaler Triathlon in Leipzig und zeigen was die Langläufer drauf haben. Sammy kämpft mit dem Schwimmen im See, ist dann auf dem Rad und beim Lauf top! Maxim wird 20. gesamt und holt Platz 3 in der AK! Schlumpi wird 5. „Frau“ gesamt und 2. in der AK - Vize-Sachsenmeisterin.

17.06.18 - Wintervorbereitungen laufen auf Hochtouren
Merle mit Freude und Erfolg beim traditionellen Adelsberglauf dabei - 3. Platz in der U18. Schlumpi auf dem Laufband beim IAT - Vorbereitung läuft.

16.06.18 - Pobershauer Berglauf
Anna-Maria nimmt nach dem Abi wieder Schwung auf! Da kam der Pobershauer Berglauf mit den Nachwuchsskifahrern des Heimatvereins gerade recht.

09.06.18 - Sommer Vorbereitung
Das Roller-Rennen am Strömtaler See in der Nähe von Leipzig gewinnt Coach Lars. Markus Held gewinnt ebenfalls Gold, Justin und Merle ebenfalls mit Siegen in ihren AK's. Nick kommt mit Oberschenkelkrampf auf Platz 4 ein. Es hat allen Spass gemacht und natürlich gab es danach ein kühles Bad im See.

02.06.18 - Nordic Rockets auf dem MTB unterwegs
Schlumpi wird heute 5. in der AK beim MTB Marathon Kral Sumavsky - dem König von Böhmerwald - über 45 km! Durch einen kleinen Sturz 1 km vor dem Ziel, leider noch 2 Plätze verloren, aber großen Spaß gehabt.
Nick und Merle rocken die 30 km der Miriquidi Bike CHALLENGE in Marienberg.

28.05.18 - Steinkuppencross in Holzhau
Auch Merle war am Wochenende zu Hause am Start und ist beim Steinkuppen-Hindernislauf die 5 km gelaufen. Damit war sie zum 11. mal - also bei allen Junior Trophy Wettbewerben - dabei.

26.05.18 - Rewe Team Challenge
Anna-Maria und Schlumpi laufen für den EBM bei der Rewe-Team Challenge in Dresden. Anna-Maria wird mit ihrem Team sogar noch unverkofft 3. - war anstrengend, aber cool.

29.04.18 - Landkreislauf in Cämmerswalde
Landkreislauf in Cämmerswalde und wir waren dabei. Jule und Merle in einem 8‘ter Team für Sayda, sowie Schlumpi und Anna-Maria in einem 8‘ter Team für Neuhausen! Das Ergebnis war zweitrangig, trotzdem haben wir uns über Silber für Sayda und Bronze für Neuhausen gefreut.

22.04.18 - Bärenbachcrosslauf
Schlumpi ist auf Heimaturlaub und absolviert ein Praktikum in einem Holzbetrieb in Seiffen. Das war natürlich die Chance zu Hause in der alten Trainingsgruppe mit zu trainieren und an einem Läufchen teilzunehmen. Der traditionelle Bärenbachcrosslauf des TSV Olbernhau stand an.

18.04.18 - Sportlerehrung des Skiverbandes Sachsen
Der finale Schlusspunkt einer jeden Wintersaison ist die Sportlerehrung des Skiverbandes, welche in diesem Jahr in Marienberg durchgeführt wurde. Es war ein sehr würdiger Rahmen und es wurde ein tolles Showprogramm geboten, dazu lecker Essen und natürlich die Anerkennung für die Sportler. Von den Rockets durften sich Franz, Merle, Ton und Anna-Maria freuen! Schöne Sache und vielen DANK an den Skiverband Sachsen!

07.04.18 - Grundlagentrainingslager in Italien
Schlumpi hat gemeinsam mit Sammy & Friends schon mal ein paar Grundlagenkilometer auf dem Rennrad gesammelt.

04.04.18 - Saisonfazit
Ein schöner Beitrag heute in der Freien Presse! ATSV Trainer Danilo Schneeweiss freut sich über den Gesamtsieg von Toni beim DSC und zieht ein positives Saisonfazit.

28.03.18 Jule bei den Zollmeisterschaften
Wir drücken Jule die Daumen, die mit Hanna Kolb und Elisabeth Schicho heute und morgen bei Zollmeisterschaften startet. Heute 5 km FT, morgen dann ihre Schokodisziplin in der klassischen Technik..

27.03.18 - Pressebeiträge zur DM
Viele schöne Beitrag in den letzten Tagen in unserer Heimatzeitung! Noch dazu Altmeister und "Bezirkstrainer" Lars Lehmann ganz groß im Bild...
Coole Sache wie über unseren Sport berichtet wird!
25.03.18 - 3. Tag DM - Vereinsstaffeln
Jede Menge Spaß heute bei den Vereinsstaffeln im Rahmen der DM in Reit im Winkl. Die alten Cracks und Trainer laufen mit ihren Sportlern und Volksläufern in einem Rennen - besser kann man Skilanglauf nicht leben.
Anne, Jule und Merle holen Silber bei der Deutschen Meisterschaft - Kategorie Vereinsstaffeln.

25.03.18 - Supercross am Keilberg
Toni gewinnt den SuperCross am Keilberg und bekommt seinen Pokal von Skilanglauf Crack Lukas Bauer persönlich überreicht.

24.03.18 - 2. Tag Deutsche Meisterschaft
Deutsche Meisterschaft - Massenstart, ein toller Tag nicht nur vom Wetter her für Skilanglauf Oberwiesenthal und den Skiverband Sachsen! In der AK 16 holt Max Silber und Arvid wird wird 5. Bei den Mädels in der 16 platzieren sich die beiden Klingenthaler ganz weit vorn, Saskia holt ebenfalls Silber, Annika wird 6..
In der U18 haut Niklas einen raus und sichert sich in einem bärenstarken Rennen Bronze, Eisbär Tim knapp dahinter mit der Holzmedaille - Justin, Sammy und Maxim erkämpfen sich respektable Ergebnisse im Mittelfeld. Jessi holt Silber bei den Mädels, Linda wird 5., Merle wieder starke 6. und Vivi 13.. Floh Knopf läuft selbst bei den Herren vorn und gewinnt die U20, Franz zeigt einmal mehr was er drauf hat und das er ein Klassikläufer ist und wird Zweiter, Phillipp mit der Holzmedaille und Markus schafft es in die Top10 und wird 9. Celine gewinnt die U20 vor Alex Danner, Anna-Maria mit einem gebrauchten Tag auf Platz 5 - so ist der Sport.
Bei den Herren geht die Holzmedaille an Valle, Richard wird 8. und Jakob 12 - sehr ordentlich! Katha gewinnt bei den Damen, Anne wieder stark auf der Distanz (4.) und Jule mit ebenfalls starker Leistung im ersten Damenjahr - Platz 8.

23.03.18 - 1. Tag Deutsche Meisterschaft
Am Tag 1 der Deutschen Meisterschaft standen die Teamsprints auf den Plan! Die Juniorinnen starteten mit den Damen zusammen, wobei Anna-Maria mit Nadine Herrmann bei den Damen ran durfte. Und die beiden hatten großen Spaß, am Ende siegten Ringwald / Böhler knapp vor Anne Winkler und Katha Hennig und Nadine / Anna-Maria konnten sich über einen 6. Platz freuen. Dabei konnte Anna-Maria ihren ersten beiden Runden genauso schnell laufen, wie die schnellsten Damen, das gibt Selbstvertrauen. Jule kommt mit Lisa auf Rang 8. Richtig einen raus gehauen haben Merle und Linda die zuvor in der U18 Gold geholt und die beiden starken O’thaler Biathletinnen Jenni Münzer und Hanna-Michel Herrmann sowie die eigentlich favorisierten Thüringer Mädels schlagen konnten. Bei den Juniorinnen gewinnen Alex Danner und Celine Meyer - wir gratulieren!
Richtig zur Sache ging es auch bei den Teamprints der Jungs. Im Rennen der U18 gewinnen Maxim und Geburtstagskind Sammy Weber trotz Stockbruch und Sturz sensationell Gold und das mit Ansage - tolle Leistung! In der U20 laufen Franz und Philipp „PU“ Unger zu Silber und bei den Herren reicht es für Jakob und Richard zu einem starken 8. Platz. Valle Mättig wird hier mit Andi Kühne knapp geschlagen 4. - läuft bei uns.

20.03.18 - Presse Rück- und Vorausblick
Kleiner Freie Presse - Rückblick auf den Skadi-Loppet und den Schüler Cup und ein Ausblick auf das letzte Rennen der Saison, die Deutsche Meisterschaft am kommenden Wochenende in Reit am Winkl!

19.03.18 - COC Verfolger + Skadi Loppet
Heute ging es noch mal richtig rund und zwar in Spanien und Bodenmais. Anna-Maria wird leider durch Schienbein Probleme behindert und muss raus nehmen, Platz 7 heute ist respektabel, am Ende in der COC Endauswertung wird sie 5.. Alex Danner heute Platz 11 und gesamt 6. - beide top. Stark auch Floh Knopf der heute und gesamt 4. wird - 2 x Holzmedaille. PU heute mit Platz 14, gesamt 10. ordentlich, Richard bei den Männern 35.
Jessi gewinnt derweil in Bodenmais über 24 km Klassik die Damenkonkurrenz Angie wird 3. Auch Melli Kain kann‘s noch und wird 10. Bei den Jungs gewinnt wieder Jakob, Justin wird 4. und Nick 9., Felix Brünnel wird 25. - tolle Sache das mit Melli und Felix zwei Altrockets noch mit laufen.
18.03.18 - Toni Spitze absolute Spitze beim DSC Finale
18.03.18 - Toni Spitze absolute Spitze beim DSC Finale
Toni hat zunächst am Freitag ohne Fehler den Technik Sprint gemeistert und das erste Gold geholt. Voll motiviert startete er gestern zum Massenstart über 6 km. In Runde 3 am letzten Berg ging er an die Spitze und entschied auch das Rennen für sich. Am Ende reichten diese beiden Tage zum Sieg in der DSC Gesamtwertung.

18.03.18 - Erfolgreich beim Skadi Loppet
Jakob und Eisbär Tim Seifert beim Skadiloppet über 17 km Skate auf 1 und 2. Nick nach Stockbruch auf Platz 13!
17.03.18 - 2. Tag beim COC in Spanien
Herausragender 2.Tag beim COC Finale - heute Klassik Massenstart. Anna-Maria in der ungeliebten Technik in einem engen Rennen mit Bronze auf dem Podest, hauchdünn vor Celine und Alex Danner wird mit geringem Rückstand 8..
Für den Skating Verfolger morgen ist also Spannung garantiert. Bei den Jungs gratulieren wir Floh Knopf der ebenfalls Bronze holt, richtig stark heute „PU“ Phillipp Unger der 10. wird! Bei den Damen holen die deutschen Mädels Top-Platzierungen, Antonia 4., Theresa 5., Elisabeth 6., Anne Winkler mausert sich von der Sprint-Expertin zur Distanzläuferin und wird 7., Julia Belger 9. - alle in den Top10. Richard wird bei den Männern 27..
16.03.18 - 1. Tag beim COC in Spanien
Toller Auftakt heute für uns beim COC Freistil Sprint in Spanien. Anna-Maria kommt nach Platz 12 im Prolog immer besser ins Rennen und wird am Ende nur knapp geschlagen Zweite. Richtig stark heute wieder einmal Anne-Winkler die sich ein Kopf an Kopf Rennen mit Antonia liefert und am Ende die Nase vorn hat. Richard wird auf Platz 28 bester Deutscher bei den Männern, Philipp wird bei den Junioren 16.. Glückwunsch an unsere bayrischen Freunde Floh Knopf und Alex Danner die sich jeweils die Holzmedaille holen - sehr gut gemacht und besser als nix.

15.03.18 - Mini-Tour Finale beiom COC
Also die haben tatsächlich Schnee in Spanien und noch dazu schönes Wetter. Die Mini-Tour zum COC Finale startet morgen in den Pyrenäen - mit dabei aus Oberwiesenthal Richard, Philipp, Anna-Maria, Jule Belger und Anne-Winkler.

12.03.18 - Merle richtig stark...
Merle - richtig stark dieses Wochenende. Gestern Platz 6 und heute Platz 4 in der U18 - sie wird jeweils Zweite hinter Linda Schumacher in ihrem Jahrgang - herzlichen Glückwunsch an Beide!

11.03.18 - Franz führt im Deutschlandpokal
Er läuft im Trikot des Führenden im Deutschlandpokal, kämpft um einen Kaderplatz für die nächste Saison und das er schnell laufen kann hat er heute wieder einmal bewiesen. Franz holt über 15 km Klassik mit der schnellsten Laufzeit des gesamten Feldes im Verfolger heute Bronze.

10.03.18 - Traditioneller Kammlauf
Im März ist Volkslaufzeit und zwar der traditionelle Kammlauf in Mühleiten - 26 km Skating! Lisa gewinnt vor Anna-Maria bei den Damen, hat Spaß gemacht.

08.03.18 - COC in Italien
Richtig coole Bilder von Jule, die beim COC in Cogne in Italien ein Wechselbad der Gefühle erlebte. In ihrer Schokoladen-Technik über die 10 km lief es richtig gut, mit Platz 11 hat sie die angepeilte Top10 Plazierung im Damenfeld nur ganz knapp verpasst. Am Sonntag dann das Drama, wo sie "blau ging" und ein DNF hinnehmen musste. So ist das Sportlerleben, nicht immer einfach und der Langlauf ist ein brutal harter Sport.

08.03.18 - Auswanderer nimmt Olympia ins Visier
Hans Knorr, gehörte in seiner Altenberger Zeit als bisher einziger Biathlet zu den Rockets und geht jetzt seinen Weg in Bayern. Wir wünschen alles Gute und drücken weiter die Daumen! Schöner Beitrag in der Heimatzeitung...

03.03.18 - Franz vorn dabei
Starkes Ding heute von Franz beim COC in Cogne - Italien. Mit Platz 8 platziert er sich solide in den Top 10 und wird nach Floh Knopf, der Bronze holt, zweitbester Deutscher.

03.03.18 - Anne beim Weltcup auf Platz 11
Anne Winkler mit Platz 11 beim Weltcup in Finnland - ihre beste Platzierung bisher im Weltcup und es wäre noch mehr drin gewesen - herzlichen Glückwunsch. Die nächste Chance für Katta kommt! (Foto: © Modica/NordicFocus)
Bericht auf xc-ski.de HIER

25.02.18 - 3. Tag DM in Oberstdorf
Ein herrlicher Tag - die deutsche Eishockey-Mannschaft gewinnt Silber bei Olympia und wir Gold bei der DM in Oberstdorf. Heute Massenstart - Skating und wieder ging es x-mal den Burgstall hoch Anna-Maria wird 6. bei den Damen und gewinnt die Junioren-Wertung, Jule mit einem starken Rennen wird 4. bei den Damen. Auch Merle stark mit Platz 4, Luca kommt zu Sturz und muss leider aufgeben.
Aus O’thaler Sicht top Jessi 2., Linda 3. und Sammy ebenfalls Bronze! Dazu noch Carlos in der AK 16 3., Max Goether 4. und Arvid 6. - sau gut Leute. Glückwunsch an Saskia aus Klingenthal die in der AK 16 Gold holt.

24.02.18 - Siegerehrungen Deutsche Meisterschaft
We are the Champions... Deutsche Jugendmeisterschaft / Deutschlandpokal in Oberstdorf! Glückwunsch an alle und Respekt all denjenigen die es nicht aufs Podest geschafft, aber ihre beste Leistung abgeliefert haben - wir sind stolz auf Euch!!!

24.02.18 - 2. Tag DM in Oberstdorf
Heute der Klassik - Einzelstart, bedeutet bis zu 6 x den Burgstall hoch, das war schon ziemlich heftig und nicht wirklich angenehm zu laufen. Aber so sehen WM Strecken nun mal aus. Ordentliche Ergebnisse für die Rockets und die sächsische Abordnung zeigen das wir ziemlich fit sind. Von den Rockets landen Anna-Maria auf 2, Richard auf 4, Franz auf 5 und Merle auf 9!
In der U16 gewinnt Max Goether, Carlos wird 4., es folgen Arvid auf 13, Kilian auf 16 und Ruben auf 18. In der AK18 wird Justin 10., Niklas 11., Hans Hennig 12. und Sammy 14.. Der Eisbär erwischt einen gebrauchten Tag und wird 27..
Bei den 18‘er Mädels Lisa Lohmann überragend, Jessi holt Bronze und Linda wird starke 5., Vivi 12. und Luca 14..
Philipp wird in der U20 3. und Angie bei den Mädels 7.. Jakob holt bei den Herren Bronze , Julia Belger wird bei den Damen 4. und Lisa 7.. Alles in allem ein sehr schwerer Wettkampf - und morgen - aller guten Dinge sind 3... Massenstart Skating.

23.02.18 - 1. Tag DM in Oberstdorf
Sensationeller Tag heute für die Rockets in Oberstdorf beim Deutschlandpokal / Deutsche Jugendmeisterschaft - Sprint Klassik. Ritchie gewinnt bei den Männern und man munkelt das könnte das Ticket für den Weltcup-Start in Drammen / Norge sein. Sehr stark auch Jule die bei den Damen Silber holt und Anna-Maria hat es als Junioren-Läuferin ebenfalls ins Damenfinale geschafft und wird 6. Sehr ordentlich auch Franz 9., Merle 8. und Luca 12.. Morgen geht es weiter mit dem Einzelstart ebenfalls klassisch.

19.02.18 - Toni im Schülercup vorn dabei
Unsere jüngste Rakete war am Wochenende beim Schülercup am Start. Toni hat am Samstag im Nordic Cross Prolog Platz 5 erreicht und im Finale den Rang verteidigt. Zum Distanzrennen am Sonntag über 5 km Klassik holt er Bronze - wir gratulieren!

18.02.18 - 3. Tag Conti-Cup am Arber
COC Zwiesel - 3.Tag Massenstart Skating. Bei traumhaften Powder-Bedingungen und teilweise sogar Sonnenschein ging es heute ordentlich zur Sache. Von den Rockets waren Franz und Anna-Maria dabei. Franz wird in der ungeliebten Technik 35. und Anna-Maria hatte Richtung Podest geschielt, wird 6., darf mit zur Siegerehrung und sich über einen kleinen Pokal freuen.

17.02.18 - 2. Tag Conti-Cup am Arber
COC Zwiesel - 2. Tag Einzelstart Klassik - und es lief prächtig. Wir gratulieren Floh Knopf zum Sieg bei den Junioren. Bei den Rockets top heute Franz Bergelt der 6. wird und zeigt das er zu den Top-Leuten in der klassischen Technik gehört! Phillip Unger wird 11. was sehr ordentlich ist. Wieder Spitze heute Lisa Lohmann die 3. wird, Celine wird 5., Alex Danner 7. und Anna-Maria 10. - 4 deutsche Mädels in den Top 10.
Noch besser lief es bei den Ladies, Antonia gewinnt, Pia auf 2, Nadine 3und die O’thaler Jule Belger auf 4, Anne Winkler auf 5 und Jule Richter auf 10 - also wenn das nicht ein gutes Ergebnis für den deutschen Langlauf ist. Bei den Herren für uns eher etwas zäh, Andi Kühne auf 18, Richard wird 35. und Jakob 41..

16.02.18 - 1. Tag Conti-Cup am Arber
COC Zwiesel - 1. Tag Starker Auftritt heute von den Rockets und der gesamten deutschen Mannschaft beim COC in Zwiesel - Klassik Sprint. Richard und Jule im Finale mit den Plätzen 4 und 6. Franz und Anna-Maria erreichen das Halbfinale und holen die Plätze 9 und 10! Bärenstark aus O’thaler Sicht Philipp Unger der 2. wird. Glückwünsche auch an Alex Danner und Lisa Lohmann die die Plätze Platz 2 und 3 belegen.

11.02.18 - Siege beim Karlslauf in Bozi Dar
Nach dem gestern Richard und Lucas beim legendären Karlslauf in Bozi Dar den Sieg unter sich ausmachten, lief heute Anna-Maria über die 22 km Klassik auf Platz 1 und durfte ein Sieger - Interview geben.

10.02.18 - Sachsenmeisterschaften am Fichtelberg
Freitag:
Franz und Anna-Maria werden Sachsenmeister in der klassischen Technik am Freitag und Toni holt die Silbermedaille.
Samstag:
Am zweiten Tag der Sachsenmeisterschaft gab es die Massenstart-Skating Rennen auf den schweren Strecken in der Skiarena. Anna-Maria und Toni werden Sachsenmeister, Nick und Luca holen Silber - fein gemacht Leute!
Noch ein paar Infos von der Sachsenmeisterschaft - dem Schwartenberglauf. Anna-Maria und Jakob sichern sich den Pokal für die Streckenschnellsten. Richard gewinnt derweil in Bozi Dar den Karlslauf knapp vor Luc Groß - läuft bei uns.

08.02.18 - „Olympia ruft“
Anna-Maria besucht im Rahmen der Aktion „Olympia ruft“ die Grundschule Großrückerswalde und hat richtig Spaß dabei.

08.02.18 - Olympia mit Katharina Hennig
Wir drücken Katta Hennig ordentlich die Daumen und sind schon jetzt mächtig stolz - das wird gut!
xc-ski.de Bericht HIER
(Foto: Sebastian Eisenlauer (GER) und die Olympischen Ringe © sebi_eisenlauer Instagram )

07.02.18 - Schüler WM in Grenobel
Zur Schüler-WM in Grenobel wurden unsere Skilangläufer "Cross Country champions".
Ein riesen Glückwunsch! Wir sind stolz auf euch!

03.02.18 - Junioren Weltmeisterinnen
Weltmeister-Gänsehaut-Momente heute bei der JWM in Goms. Alex Danner, Celine Mayer, Lisa Lohmann und Anna-Maria Dietze holen Gold. Alex läuft brutal stark an, wechselt auf auf 2, Celine verteidigt Platz 2, Lisa läuft auf die Russin auf und wechselt mit nur einer kleinen Lücke. Anna-Maria läuft die Lücke zu, attackiert am letzten Berg nimmt die Russin weg - eine tolle Mannschaftsleistung!
Nachdem die Mädels Gold gewonnen hatten, waren unmittelbar danach die Jungs dran und sie hatten sich natürlich viel vorgenommen, es schien von den Vorleistungen realistisch um eine Medaille mit kämpfen zu kämpfen. Leider kommt Startläufer Philipp unglücklich zu Sturz und verliert wertvolle Sekunden die am Ende fehlen sollten. Albert, Friedrich und Floh kämpfen - ohne aufzustecken - und laufen noch bis auf Platz 5 vor, ohne den Sturz hätte es reichen können. Aber was wäre wenn - eine Staffel gewinnt und verliert man zusammen. Was bleibt festzustellen...? Eine geile JWM in einer tollen Natur bei bestem Wetter und unaufgeregter Organisation der Schweizer - vielen Dank dafür. Auch wenn die großen Einzelerfolge ausgeblieben sind, machen die Junioren und U23 Sportler Mut für die Zukunft. Das Potential da ist, hat der gesehen, der es sehen wollte. Lassen wir den jungen Sportlern die Zeit die sie brauchen. Vielen Dank an Trainer, Techniker und Betreuer und dem DSV.
Staffel Video 1 HIER
Staffel Video 2 HIER
xc-ski.de Bericht HIER

02.02.18 - U23 Skiathlon bei der JWM
Heute war die U23 mit dem Skiathlon dran! Fakt ist, die Junioren hatten gestern den schwersten Tag erwischt, heute gab’s in Goms wieder Postkartenwetter und feste Spuren und Pisten. Da Jule zu Gunsten von Katherine pausierte, ging’s heute ohne O’thaler Beteiligung zur Sache. Brutal stark wieder Pia Fink die ihre 2. Holzmedaille holt und sich mal ganz locker zu absoluten Weltspitze zählen darf. Nur Russinnen vor ihr, SWE, FRA, NOR und viele andere geschlagen. Antonia holt einen starken 6. Platz, unter den ersten 6 nur Deutsche und Russinen. Sehr ordentlich wieder Nadine mit Platz 14 und Katherine rechtfertig souverän ihre Nominierung und ihren Start mit Platz 16!
Richtig weh tun musste sich am Nachmittag Janosch, der 30 km und 1200 Hm mit insgesamt 48 (!) Steigungen vor der Brust hatte. Im Klassikteil lief er extrem stark, lange vorne mit, schien dann in der Mitte des Skating Teil ordentlich angeschlagen, kämpfte sich aber wie ein Tier auf Platz 19 - vorbildlich.

01.02.18 - 5. Tag JWM in Goms
Es war das härteste Rennen ever - jedenfalls für Anna-Maria, der Skiathlon heute über 10 km. Der 1. Skiathlon (und vielleicht der letzte) den sie ins Ziel bringt, wird ihr definitiv in Erinnerung bleiben. Abgesehen von den harten Strecken in Goms war heute noch ordentlich Neuschnee dabei - Langlauf ist definitiv der härteste Sport. Am Ende Platz 21 - wieder ordentlich, auch wenn sie nicht ihre Bestform abrufen konnte. Die mitteleuropäischen Konkurrentinnen, mit denen sie zum COC mitlaufen kann rangieren zwischen Platz 5 und 15. Celine heute sehr stark mit Platz 14 - herzlichen Glückwunsch. Amelie auch sehr gut mit Platz 23, Jessi wird 41.
Der Mann des Tages heißt Friedrich Moch - ein Wahnsinn das Kerlchen - er nimmt sein Herz in die Hände, läuft ewig mit den starken Norwegern einfach frech mit. Leider kann er am vorletzten Berg einen Angriff des Russen nicht mitgehen und es geht eine kleine Lücke auf, die ihm letztlich Bronze kostet. So oder so eine bärenstarke Leistung. Richtig gut auch Floh Knopf (17.) und Albert Kuchler (20.), Josef Fässler kämpft tapfer wie ein Löwe und wird 50. - wir sind stolz auf Euch alle.

31.01.18 - 4. Tag JWM in Goms
Tag 4 bei der JWM in Gomsπ¨πwar der Klassiker-Tag der U23 und von den Rockets galt es für Jule auf einer hammerharten Strecke in ihrer Lieblingstechnik zu zeigen was geht. Wegen des Streckenprofil galt es nicht zu überziehen und kontrolliert zu laufen um nicht blau zu gehen. Am Ende stand Platz 36 zu Buche, was im ersten U23 Jahr schon sehr ordentlich ist. Grosser Glückwunsch an Pia Fink die nur um Zentimeter an Bronze vorbei läuft und an Nadine die starke 11. wird. Antonia musste nach Sturz leider aufgeben. Bei den Jungs zeigt Janosch Brugger das er der Übermacht der Norweger und Russen trotzen kann und er mit Platz 7 zur Weltspitze gehört!
Video vom U23 Weltmeister aus Norwegen HIER

30.01.18 - 3. Tag JWM in Goms
Tag 3 bei der JWM - die Klassik Wettbewerbe der Junioren! Die Strecken hier sind nicht normal, auch nicht schwer, sondern wirklich brutal, auf der 5 km galt es 4 lange und steile Anstiege zu bewältigen und die Jungs „durften“ 2 Runden laufen, zum großen Glück wieder bei Traumbedingungen
Heute war der Tag von Philipp „PU“ Unger, der sein bestes Saisonergebnis abliefert, sich das Rennen gut einteilt, hinten raus noch mal richtig aufdreht und sich mit Platz 15 belohnt - das ist Weltklasse. Hinten hat der Fuchs die Eier. Genauso gut und nur knapp auf Platz 16 Albert Kuchler! Friedrich Moch wird sehr guter 21. und Floh Knopf achtbarer 32. - richtig, richtig gut gemacht.
Aber auch die Mädels am Vormittag waren Klasse, hatten sie doch noch mehr unter der Strecke zu leiden. Celine wird starke 20., Alex 24., Lisa 29 und Jessi 41..

29.01.18 - 2. Tag JWM in Goms
Am 2. Tag der JWM in Goms war die U23 mit dem Skating-Sprint dran. Von den Rockets waren Ritchie und Jule am Start und auch darüber hinaus hatte die deutsche Mannschaft noch ein paar heiße Eisen im Feuer. Jule schafft es als 28. in die Heats, wobei es noch mal deutlich enger zuging als bei den Juniorinnen am Vortag. Ritchie kommt auf dem brutalen Kurs nicht zurecht und übersteht den Prolog leider nicht. Auch Lukas scheitert als 31. mit 0.03 sec leider. Neben Jule ziehen Antonia, Pia und Nadine sowie bei den Jungs Marius und Janosch in die Heats ein. Für Jule ist dann im Viertelfinale Endstation - alle anderen im Halbfinale. Dieses „überlebt“ nur Antonia die mit Platz 6 das beste deutsche Ergebnis holt. Insgesamt mit den Plätzen 6, 7, 10 und 24 (Jule) eine solide Leistung von den Mädels. Auch die Jungs mit 10, 21, 31 und 59 (Richard) sehr ordentlich. Morgen gibt es die ersten Klassik-Rennen.
28.01.18 - Gold am Grenzadler
Toni heute wieder Spitze beim Deutschen Schüler Cup in Oberhof - nach Bronze gestern, gab es heute bei Grenzadlerwetter mit Nieselregen und Nebel Gold.

28.01.18 - Tag 1 bei der JWM in Goms
Die Bedingungen, Wetter, Atmosphäre echt Weltklasse - die sportlichen Leistungen eher durchwachsen. Anna-Maria hatte sich mehr vorgenommen, nach eigener Einschätzung nicht ihr Tag, von Anfang an zu viel „Lakat gefressen“ - am Ende Platz 22 - im Viertelfinale war Schluss. Ebenso erging es Alex Danner (14.) und Lisa Lohmann (16.). Das die Trauben im Weltmaßstab hoch hängen bekamen die deutschen Jungs noch mehr zu spüren, leider schaffte es keiner unter die besten 30 und damit in die Heats. Die Strecke war wirklich brutal, 2 Mörder-Anstiege und anspruchsvolle Abfahrten. Trotzdem haben Alle alles gegeben und das ist es auf was es trotzdem ankommt. Morgen geht es mit der U23 weiter - wir drücken die Daumen.

27.01.18 - Die jüngste Rakete holt Bronze
Sehr schön... unsere jüngste Rakete haut beim Schülercup einen raus - Toni holt in Oberhof beim Klassik-Sprint Bronze π₯π

27.01.18 - Junior WM in der Schweiz
Morgen gehts sie los, die JWM in der Schweiz. Und die Gemeinde Goms zeigt sich von seiner allerbesten Seite, Schnee ohne Ende und Super-Sonnen-Wetter. Von den Rockets sind Richard und Jule in der U23 und Anna-Maria in der U20 dabei - wir drücken allen deutschen Startern und vor allem denen aus Oberwiesenthal die Daumen.

21.01.18 - Internationaler Sachsencup am Elbufer
Nick, Luca, Schlumpi und Toni holen sich heute einen Hauch von Weltcup-Feeling - beim Sachsencup in Dresden. Nick und Luca gewinnen, Schlumpi und Toni auf Platz 2... ππ

19.01.18 - JWM Vorbereitung mit 3 Rockets
Schon sehr geil in der JWM-Mannschaft 2018 sind mit Julia, Richard und Anna-Maria die 3 Ur-Rockets dabei. Wir wünschen allen - die geben sowieso ihr Bestes - viel Freude in Goms/Schweiz.
14.01.18 - 2. Tag Deutschlandpokal in Oberhof
Tolle Bedingungen, feste Spuren und ein Hauch von Sonne am Grenzadler, aber der Birxteig ist und bleibt eine Schweine-Rampe. Schlumpi zeigt ein starkes Rennen und wird 5., Anna-Maria holt bei den Juniorinnen Platz 3 und im Damenfeld Platz 6 wobei die Plätze 3 bis 6 innerhalb von 9 Sekunden liegen. In der U20 wird Franz (gesundheitlich angeschlagen) ebenfalls 6. und Nick erwischt einen gebrauchten Tag und wird 16. - egal gefinisht. Aus O'thaler Sicht richtig stark heute Ruben Kretschmar der in der U16 Silber holt, Carlos wird hier 4. und Arvid 10.. In der U18 holt Justin Platz 4 und Niklas Platz 5, der Eisbär Tim wird 8. und Sammi 14..
Glückwunsch an Linda und Jessi die in der U18 die Plätze 2 und 3 holen und damit im Damenfeld 3. und 5. werden, Merle wird 8.und Vivi 9.! In der U20 und bei den Herren kommt der Sieger aus Bayern und heißt Floh Knopf, Philipp - PU - Unger wird 2. und Markus 9. - alles in allem ein erfolgreiches Wochenende! Läuft der Winter...

13.01.18 - Deutschlandpokal in Oberhof
Gern wären wir auch beim Weltcup in Dresden gewesen und hätten unsere O'thaler Leute angefeuert, doch es war ein Deutschlandpokal in Oberhof angesetzt und wenn die Pflicht ruft sind wir am Start.
Heute stand - bei guten Bedingungen - ein Freitilsprint auf dem Plan, der durchwachsen verlief. Schlumpi stürzt unverschuldet im Viertelfinale und wird am Ende 9., Anna-Maria mit auch unverschuldetem Sturz im Finale am Ende 5.. Merle wird starke 9. im Damenfeld (!), Franz 13. und Nick 27. bei den Herren. Glückwünsch an Maxim, Linda und Jessi die jeweils bei den Junioren auf das Podest laufen. Morgen folgt Distanz klassisch - da geht es den Birxsteig hoch...

13.01.18 - Langlauf Traum am Elbufer
Ein geiles wirklich feines Ding - ein Langlauf Träumchen für Sachsen und Oberwiesenthal. Richard läuft seinen ersten Weltcup in seiner Heimatstadt, Anne-Winkler ist Weltspitze, Valle hat die Tour de Ski in den Beinen und läuft dafür wirklich ordentlich, richtig einen raus haut Luc Groß - vor Jahresfrist noch außer Form, zieht er sich mit seinem Trainer aus der Krise, trainiert hart und läuft bei seinem ersten Weltcup als zweitbester Deutscher auf Platz 31, zeitgleich mit Platz 30. Was in dem Kerl steckt wird deutlich, wenn man die Zwischenzeiten checkt - da lag er bei der Wende sogar auf Platz 2.
Vielen Dank schon heute an René Kindermann und Torsten Püschel für den Mut - alles richtig gemacht Jungs!
Das Video gibts HIER.

08.01.18 - Continentalcup in Campra
Schönes Ding von Anna-Maria beim COC in Campra in der Schweiz! Nachdem es beim Klassik Sprint "durchwachsen" lief - nach Sturz im Prolog - am Ende noch Platz 10, war das Skating Rennen am Samstag ihr Ding. In einem ganz engen Rennen wird sie 3. mit jeweils nur einem Hauch nach vorn und hinten. Glückwunsch auch Jessi die hervorragende 5. wird. Heute Anna-Maria wieder im Pech beim Skiathlon, nach Stockdefekt und Sturz ein DNF. Auch Richard macht ein sehr ordentliches Sprintrennen und wird bei den Männern 8. - wir freuen uns mit!
Bericht auf xc-ski.de HIER
08.01.18 - Rund um Johanngeorgenstadt
Unsere jüngste Rakete Toni Rollinger trumpft in Johanngeorgenstadt auf und gewinnt π₯- wir gratulieren! Vielen Dank an den WSV08 Johanngeorgenstadt die den Wettkampf kurzfristig von Marienberg übernommen hatten - großes Kino Leute.

07.01.18 - Vor-Weltcup Feeling am Dresdner Flughafen
Toller Spaß heute am Flughafen in Dresden, als kleiner Auftakt für den Weltcup nächste Woche am Elbufer. Ein Gaudi-Rennen über 50m - gesucht wurde der schnellste Sprinter und von den Rockets waren Nick und Merle und aus O’thal noch Niklas, Maxim und Lukas mit dabei. Merle gewinnt bei den Mädels und Luc bei den Herren, wobei Luc den Preis - Zuschauer-Tickets für den Weltcup - nicht braucht, da er selbst starten wird ππ!!!
HIER das Video des MDR

31.12.17 - Tour de Ski mit O-thaler Startern
Katta mit hoch solidem Ergebnis heute bei der Tour über 10 km klassisch, bei schwierigen Bedingungen und das trotz Sturz. Wir drücken der deutschen Mannschaft und insbesondere Valle, Julia Belger und Katta weiter die Daumen!
Bericht auf xc-ski.de HIER

30.12.17 - Siege zum Schwibbbogenlauf
2 Siege heute beim Schwibbogenlauf in Johanngeorgenstadt. Wir gratulieren Nick und Toni, Schlumpi wurde 3., alle Teilnehmer freuten sich über den kleinen Schwibbogen - vielen Dank nach Johannstadt πππ»

24.12.17- Weihnachtsgrüße
Toller Pokal über den wir uns sehr gefreut haben π - vielen Dank stellvertretend für alle Partner, Sponsoren und Förderer! Frohe Weihnachten π π»πππ

18.12.17 - Ria haut einen raus
Kaum zu glauben... Anna-Maria haut einen raus π₯πͺπ» und gewinnt den Massenstart über 10 km beim COC in Österreich. Da stahlt sie mit Alexandra Danner um die Wette, die den Sprint gewonnen hatte und heute 8. wird.
Glückwunsch an Julia Belger die bei den Damen gewinnt - damit gehen 2 Siege nach Oberwiesenthal π₯π₯ Die Jungs zünden noch nicht so richtig, Philipp wird 15., Franz 32. - Glückwunsch an Floh Knopf der sich die Holzmedaille holt.
(Freie Presse Artikel - Annaberger Ausgabe)

17.12.17 - Deutschlandpokal in Oberwiesenthal
Am ersten Tag standen die Klassiksprints auf dem Plan - der Schnee war traumhaft, die Bedingungen also fantastisch. Aus O'thaler Sicht auch sportlich erfolgreich - Siege holen sich Carlos Lang (AK16), Jessi Lösche (Damen) und Richard Leupold (Herren) - herzlichen Glückwunsch!!! Silber geht an Jakob (Herren), Maxim (Junioren) und Linda (Damen) - eine fette Ausbeute. Bei den Rockets landet Schlumpi im Prolog auf Platz 14, stürzt dann im Viertelfinale - am Ende Platz 13. Melde wird 12., Luca 32. (beide im Damenfeld!) und Nick 21. (Herren) - insgesamt ordentlich mit Luft nach oben.
Ziemlich zäh verlief der zweite Tag für die Rockets im Skatingrennen am Fichtelberg - da waren viele andere besser. So ist der Sport, mal verliert man, mal gewinnen die Anderen. Gut dabei war Merle die Platz 7 holt. Vielen Dank an den WSC für die gut organisierten Wettbewerbe - es hat alles gepasst, bisschen viel Schnee vielleicht. ;-)
Video zum DP HIER

17.12.17 - Continentalcup in St. Ulrich...
Glückwunsch an Jule - Platz 2 in der U23 Wertung über die 5 km Klassik bedeuten den 2. Teil der JWM Quali, damit ist das Ticket in die Schweiz gelöst! Anna-Maria wird 17., Philipp Unger holt einen guten 11. Platz, Franz landet wieder im Mittelfeld auf Platz 34. - am Sonntag stehen die Skatingrennen im Massenstart auf dem Plan!

15.12.17 - Comeback
Sehr feines Ding heute von Anna-Maria! Nachdem sie im Sommer fast 4 Monate nicht richtig trainieren konnte und sich in der vergangen Woche noch mit einem Schnupfen herum plagte, war Platz 6 im Prolog beim Skating Sprint im Rahmen des COC in St.Ulrich mehr als man erwarten konnte. Das sie sich souverän bis ins Finale arbeitet und mit minimalem Rückstand sogar Bronze holt - war fast schon sensationell. Glückwunsch an Alexandra Danner die absolut verdient gewinnt! Eine solide Leistung zeigt auch Jule die in der U23 Platz 7 holt. Bei Franz und Richard klemmte die Säge ein wenig - Franz trotzdem solide im ersten Drittel πππ» Morgen geht es beim COC und beim Deutschlandpokal in O‘thal weiter

12.12.17 - Halbe WM Norm für Jule
Glückwunsch an Julia Richter für ihr Ergebnis im COC Alpencup am Samstag in Premanon (Frankreich). Neunter Platz bei den Damen, dritter Platz in der inoffiziellen U23-Wertung und damit halbe Quali für die U23 Weltmeisterschaft in Goms (Schweiz) ... Guter Start in die Saison. Am Wochenende gehts in St.Ulrich im PillerseeTal - Kitzbüheler Alpen weiter. Dort stehen für sie drei Wettkämpfe auf dem Programm.
Anne Winkler wird in St.Ulrich am Freitag beim Sprint an den Start gehen und danach nach O'thal zurück fahren um am 16.+17.12. am Deutschland-Pokal teilzunehmen, wo auch Merle Richter (U18) starten wird.

10.12.17- COC Frankreich abgesagt
Nachdem gestern Nachmittag noch traumhaftes Wetter zum auslaufen nach dem Klassikrennen war, ging heute dann leider nix mehr. Das Rennen wurde wegen Sturm abgesagt. Jule ist mir ihrem 9. Platz ganz zufrieden, zurecht es war das erste Rennen im ersten Damenjahr. πππ»

09.12.17 - Traumwetter in Othal
Traumwetter beim Eröffnungslauf in Oberwiesenthal - und natürlich waren die Nordic Rockets dabei. Während es für Franz, Julia und Anna-Maria beim COC in Frankreich nur so "mittelprächtig" lief, stand am Fichtelberg der Spaß im Vordergrund, aber es wurde auch richtig schnell gelaufen! Nächste Woche das COC in Campra / SUI und der 1. Deutschlandpokal wieder bei uns... da gilt es dann!

02.12.17 - 2. Tag bei den Testrennen
Der 2. Tag der Testrennen in Sankt Caterina lief vor allem für die Juniorinnen sehr ordentlich πππ» Lisa gewinnt π₯βπ» Anna-Maria auf 2 π₯mit 0,7 sec. Rückstand. Alex Danner wird 4., Jessi 5., Amelie Hoffmann 5.und Celine Meyer 12. - fein gemacht Mädels und eine geschlossene Mannschaftsleistung!

01.12.17 - Sieg für Ritchie im Sprint
Die Rockets & Friends sind von Livigno weiter gezogen und senden viele Grüße aus S.Caterina - hier stehen die ersten Testrennen an und da ging es schon mal sensationell los. Luc ist back, holt im Prolog Platz 4, vermasselt aber dann aber leider seinen Heat. Ritchie spart im Prolog scheinbar die Kräfte und gewinnt das Ding sensationell Ein geiles Ding - Sieg für Ritchie. Wir gratulieren herzlich!
Zieleinlauf von Ritchie HIER

30.11.17 - Der Winter hält Einzug...
Yes πβοΈ der Winter hält Einzug in Oberwiesenthal! Die Schneeproduktion erfolgt in Kooperation von Frau Holle und dem Stützpunkt, der einige Schneekanonen am Start hat. Die Sportler freuen sich!

24.11.17 - Jule in Livigno
So richtig gut geht es Jule, die mit dem B- und C-Kader in Livigno auf Lehrgang ist. πππ» Supersonnenwetter und 20 km präparierte Loipe... was will man mehr.

24.11.17 - Schlumpi und Merle im Schnee unterwegs
Und auch die Mädels haben ordentlich Spaß πππ» nach dem Prolog und Teamsprint war Skiweltcup im TV angesagt, danach ging’s noch mal raus auf eine kleine Tour.

24.11.17 - Fichtelbergtraining auf Schnee
Die Rockets haben´s gut, sie müssen nicht weit reisen. Zur Zeit sind schneetechnisch ganz gute Bedingungen am Fichtelberg. Heute Trainingswettkampf mit der ganzen Trainingsgruppe - der Winter rockt.

18.11.17 - Na wer kommt denn da...? Der Klaus...? Welcher Klaus....
Gut es es Globetrotter gibt, nicht nur für den Klaus, auch für die Rockets - seit Anfang an dabei!
Globetrotter Video HIER
13.11.17 - Jule mit dem B-Kader in Davos
Jule trainiert mit dem B-Kader in Davos und freut sich über reichlich Schnee πβοΈβοΈβοΈ und auch in Oberwiesenthal sieht es weiß aus. π³

07.11.17 - regionaler Unternehmer als Sponsor
Super Sache! Im Langlauf sind Sponsoren dünn gesät, toll das sich hier Matthias Neubert als regionaler Unternehmer engagiert. πππ»
06.11.17 - Toni gewinnt in Großwaltersdorf
Toni gewinnt sein Rennen beim traditionellen Crosslauf in Großwaltersdorf - die Form in Richtung Winter scheint zu stimmen - wir gratulieren!
21.10.17 - Wintervorbereitung auf dem Dachsteingletscher
Richard, Franz, Julia und Anna-Maria trainieren zur Zeit auf dem Dachstein mit dem C-Kader πβπ» Anna-Maria freut sich besonders, für sie ist es der erste Lehrgang nach dem sie krankheitsbedingt wochenlang nicht bzw. nur reduziert trainierten konnte. Vom Stützpunkt Oberwiesenthal noch dabei sind Jessi Löschke und Philipp Unger - alle voll motiviert π

19.10.17 - Junioren + U23 WM 2020 in O-thal
Der Langlauf Weltcup findet ab 2018 in Dresden für 4 Jahre statt und jetzt wird noch die Junioren + U23 WM 2020 in Oberwiesenthal ausgerichtet - fetzt πππ»!
HIER der Link zu xc-ski.de Homepage
Foto: Die Startläuferinnen der Juniorinnen-Staffeln © U.S. Ski Team - Tom Kelly

12.10.17 - Schlumpi trainiert mit den Kleinen
Schlumpi trainiert in der 2. Ferienwoche drei Tage mit der Kindertrainingsgruppe ihres Heimatvereins auf dem Rabenberg - fetzt! π βπ» Morgen geht es dann mit der O'thaler Trainingsgruppe auf Lehrgang nach Oberhof.

08.10.17 - Richard nimmt Weltcup Haltung an
Auf Einladung der Pressesprecherin durfte Richard am Freitag schon mal vor der Kulisse des Dresdner Ski-Weltcups Haltung einnehmen. Bei der Gelegenheit hat er auch gleich das Hotel Westin Bellevue gecheckt, wo alle Weltcup -Athleten dann unterkommen - da wird sich sicher keiner beschweren meint er. πππ»

07.10.17 - Fichtelberglauf dominiert
Die Langläufer dominieren den Fichtelberglauf πππ» Valle Mättig freut sich über einen tollen Pokal als Gesamtsieger der Herren. Julia Belger gewinnt die Damenkonkurrenz und Julia Richter sowie Franz Bergelt schürfen Silber - die Form stimmt! πππ»

05.10.17 - Aktivurlaub in Südtirol
Das Traumwetter auf der Alpensüdseite wird von Schlumpi, Anna-Maria und Philipp in vollen Zügen genutzt. π

04.10.17 - Wettkampf in den Herbstferien
Was gibt es besseres, als einen schönen Wettkampf in den Herbstferien...? Nick und Toni konnten ihre Altersklassen beim traditionellen Bingecup in Geyer gewinnen π₯πͺπ»π

01.10.17 - Jule im DSV Magazin und im Allgäu
Ein cooler Bericht fand sich im DSV Skimagazin über den erfolgreichen Start von Jule und Merle bei der Rollski WM.
Zur Zeit tankt Jule noch mal Kraft im schönen Allgäu, bevor es mit Vollgas in die letzte Trainingsetappe vor dem Winter geht.

24.09.17 - letzter Tag ZLK in Oberhof
Langlauf ist der härteste Sport! Es braucht Kraft, Technik und bei den Distanzrennen eine brutale Kondition. Und es ist ziemlich schade das die Wettbewerbe - zumindest auf nationaler Ebene, eigentlich Unterhalb des Weltcups - nahezu unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt finden. Die Zuschauer könnten sehr viel sehen - vor allem eine große Leidenschaft mit der die Sportler zur Sache gehen π³βπ»πͺπ»
Die Rockets heute recht ordentlich - Schlumpi in der AK16 nach Erkältung π€§ Platz 7, Luca 19. und Merle wird 24. in der U18. Jule wird 11. bei den Damen π ππ»Franz wird 25. bei den Herren (immerhin Platz 6 Junioren), Richard kommt auf Platz 27 ein und Nick wird 31. - wie gesagt bei den Herren!
Aus O'thaler Sicht richtig gut Linda π₯, Carlos π₯, Philipp π₯und Jessi π₯ πππ»
Respekt und Anerkennung für alle die sich der Challenge gestellt haben πππ»βπ»πͺπ»

23.09.17 - 2. Tag ZLK in Oberhof
Der Crosslauf im Rahmen der ZLK auf den traditionellen Strecken an Grenzadler ist schon brutal π³βπ»Die deutsche Langlaufelite war gekommen noch noch ein paar Russen dazu. Die Bedingungen war fast perfekt, die Temperaturen ideal, der Untergrund einen Tick zu schlammig.
Und die O'thaler Langläufer haben gezeigt, das sie ganz weit vorn sind. Katta läuft bei den Damen auf Platz 4, Jule wird 12. was recht gut ist, wenn man bedenkt das sie damit Weltcupläuferin Vici Carl knapp hinter sich gelassen hat. In der U18 holt Jessi Platz 2, Linda wird 6. und Luca 8., Merle erwischt einen gebrauchten Tag - Platz 24.
Bei den Jungs in der AK16 dürfte für den Trainer eine Prämie fällig werden - Ruben 1., Carlos 3., Max 4. und Kilian 10. π³ππ» In der U18 wird Justin hinter Sieger Friedrich Moch 2., Niclas 11. und Maxim 12. Richtig einen raus gehauen hat Franz der bei den Herren in die Top 10 läuft und 8. wird ππͺπ» Stark auch Jakob der Platz 9 und Philipp der Platz 11 holt. Richard wird 22. und wird nicht zufrieden sein. Nick wird 30., Tom 33. und Markus 36., was nicht nach viel klingt, aber wir reden hier vom Herrenfeld, es ist die Elite am Start und da wird die Luft dünn. Nick etwa ist die 10 km auf den hammerharten Strecken in 37 min gelaufen βπ» Morgen dann Roller Skating...

22.09.17 - 1. Tag ZLK in Oberhof
1. Tag der ZLK in Oberhof - Deutsche Meisterschaft - Klassik Sprint π³βπ» saustarke Vorstellung von Richard und Jule π

12.09.17 - Schlumpi trifft...
Junior Trophy Finale in Sayda! Crosslauf mit Ball πΎZielschießen - so sieht es aus, wenn der Schlumpi die Büchse trifft und der Strafrunde entgeht π

06.09.17 - Presseberichte zum Wochenende
Die Annaberger FREIE PRESSE berichtet über das Skilanglauf-Wochenende am Fichtelberg und Keilberg! Luca und Schlumpi waren mit dabei und die Wettkämpfe waren sehr cool π.

03.09.17 - 3. Wettkampf am Fichtelberg
Ein toller 3. Wettkampf beim Erzgebirgspokal unserer tschechischen Freude! Es war so etwas wie die Zentrale Leistungskontrolle des Tschechischen Skiverbandes - sogar Altstar Lukas Bauer war gekommen π³βπ» aber wir haben trotzdem keine Geschenke verteilt ππͺπ» und so einige Siege eingefahren ππSchlumpi, Linda und Maxim gewinnen π₯π₯π₯, Silber geht an Jessi, Carlos und Aline-Celine π₯π₯π₯, Bronze holen sich Justin und Luca Petzold π₯π₯πππ» Richtig stark auch Anne Winkler und Luca-Marie die 4. werden und dazu weitere gute Plätze unter den besten 6 π Tapfer gekämpft haben alle, vor allem auch die Sprinter, Lukas Groß mit einem saustarken Auftritt πͺπ»πͺπ»πͺπ» Vielen Dank an die Tschechen - liebevolle Organisation!!!

03.09.17 - Jule auf Lehrgang in Oberhof
Jule berichtet vom Lehrgang in Oberhof. πππ» Deutschland meets Schweiz - eine Woche hab ich in Oberhof mit dem C-Kader und den Schweizer Junioren zusammen trainiert. Viele Kilometer auf Ski und Roller haben wir hier gesammelt und mit dem Team hats super viel Spaß gemacht!

02.09.17 - 1. Tag - 2. Wettkampf beim Erzgebirgspokal am Fichtelberg
Die Erdbeerwiese am Keilberg πππwar am Nachmittag ein gutes "Pflaster" für unsere Langläufer. Auf den anspruchsvollen Crossstrecken ging es nach einem "Formel 1 - Start" in der Einlaufreihenfolge vom Vormittag zur Sache! Nachdem Toni gewonnen hat π₯, holt Schlumpi erneut π₯und Luca gewinnt die Holzmedaille ππͺπ» Gratulation an alle anderen πππ» Jessi, Linda, Justin, Maxim erneut überragend π³πͺπ» Respekt vor den Sprintern Anne, Tom und Lukas die sich tapfer durchkämpfen πͺπ»

02.09.17 - 1. Tag - 1. Wettkampf beim Erzgebirgspokal am Fichtelberg
Unsere tschechischen Freunde veranstalten einen Erzgebirgspokal am Fichtelberg, den sich die Sportler vom Stützpunkt natürlich nicht entgehen lassen πππ» Von den Rockets waren dabei Luca und Schlumpi, die sich beim Prolog über 2,5 km Skating sehr ordentlich präsentierten. Schlumpi wird 2. und Luca 6. π³βπ» Gratulation an Anne, Linda, Maxim und Carlos, die ihre Rennen gewinnen π₯π₯π₯π₯ππͺπ» Heute Nachmittag geht es mit einem Crosslauf auf den Erdbeerwiesen weiter πππ

27.08.17 - Gesamtsieger beim Brettmühlenlauf
Nick und Schlumpi gewinnen die Gesamtwertung beim traditionellen Brettmühlenlauf. Die Ergebnisse findet ihr auf der Homepage vom ATSV Gebirge/Gelobtland.
Weiterhin gab es zwei Presseberichte in unserer Heimatzeitung der Freien Presse.

26.08.17 - Fläming Skate Lehrgang für Rockets
3 Tage Lehrgang auf dem Fläming Skate πππ» von den Rockets mit dabei Nick, Luca und Schlumpi - war anstrengend, aber hat bei bestem Wetter Spaß gemacht! π

23.08.17 - Die machen das wirklich!!! π³
Liebe Skisportfans,
Dresdens Oberbürgermeister Dirk Hilbert hat heute auf unserer Pressekonferenz im The Westin Bellevue Dresden unsere Website online geschalten! Darauf findet ihr in Zukunft alle wichtigen Informationen zum Skiweltcup Dresden.
Eine erste können wir schon hier verraten: Pünktlich vier Monate vor dem Startschuss zum ersten Rennen geht der Ticketvorverkauf am 13. September um 11:15 Uhr los. ππNähere Infos dazu folgen - Mitglieder des Skiverband Sachsen können sich übrigens schon ab 6. September eine limitierte Anzahl Ticket sichern.
Alle Infos unter www.skiweltcup-dresden.de

21.08.17 - Skate the Ring
Kleiner Ausflug zum Skate the Ring nach Salzburg π³βπ»Anführer Lars Hänel, war mit Tom, Nick, Tim, Niklas und Merle sowie Betreuer Danilo aufgebrochen, um die Rollski Szene in Österreich über 50 km aufzumischen πππ» Gesagt, getan - Tom gewinnt die AK, Tim wird 3., Nick nach doppelten Stockbruch 4., zeitglich mit Niklas πππΎ Bei den Mädels (30 km) genau so gut, wenn nicht besser - Merle vor Linda π³π₯π₯Und Altmeister Lars kann es noch - Platz 2 für den Trainer π₯.
www.xc-ski.de

20.08.17 - O-see Challenge mit Platten
Schlumpi nach Platten bei der O-See Challenge im Mittelfeld ππ¦
13:37 (9) 1:27 (10) 1:54:03 (14) 1:37 (11) 34:53 (4) 2:45:37.02
(0,75 km Schwimmen / Wechsel / 25 km MTB / Wechsel / 6 km Trailrun / Gesamtzeit)
www.o-see-challenge.de

19.08.17 - Lehrgang für Jule in Ruhpolding
Viele Grüße aus Ruhpolding sendet Jule πβπ»... "Wie haben hier ein straffes Lehrgangsprogramm π gestern Intervalle auf den Rauschberg und heute eine Bergtour. Beide Male wurden wir mit einer traumhaften Aussicht belohnt" ... π

09.08.17 - Zeitungsberichte zur Rollski WM
Unsere Heimatzeitung Freie Presse berichtet zweimal von der Rollski WM in Schweden und dem sehr gutem abschneiden von Jule und Merle. π

07.08.17 - 3. Tag Rollski WM in Schweden
Coole Sache - Bronze π₯ für die Richter Sisters π beim Teamsprint - herzlichen Glückwunsch an Jule und Merle π³ππ₯π₯ππ»
Link zu www.xc-ski.de

06.08.17 - Jule holt Bronze
Wie geil ist das denn? Jule holt im klassischen Massenstart die Bronzemedaille über 12km. Gratulation an Jule und viele Grüße nach Schweden!
Link zu www.xc-ski.de

05.08.17 - 2. Tag Rollski WM in Schweden
Merle ersprintet sich einen saustarken 5. Platz! Wir grautulieren!
Link zu www.xc-ski.de

04.08.17 - 1. Tag Rollski WM in Schweden
Ordentlicher Auftakt für Merle bei der Rollski-WM in Solleftea/Schweden π³βπ»πΈπͺ Am ersten Tag ging es im Rennen der Juniorinnen über 13,5 km Skating - Einzelstart auf Platz 15! Wenn man bedenkt das sie für diese Altersklasse noch sehr jung ist - top ππͺπ»

30.07.17 - Langlauf Weltcup ab 2018in Dresden
Ab Januar 2018 für 4 Jahre wird die Weltelite des Langlaufs in Dresden Station machen. Im Sprint werden die besten der Welt sich messen und das vor der malerischen Kulisse der Dresdner Altstadt. Der Termin für 2018 steht ebenfalls: 13. und 14.01.2018
So eine geile Sache - wir sind dabei πππ»

29.07.17 - Arne beendet Leistungssportkarriere
Sehr lesenswert! Alles Gute Arne auf den neuen Wegen - wir hoffen Du mischst die Volkslaufszene ordentlich auf.
Link zu www.diabetiker.info

28.07.17 - Blinkfestival Sandnes
Wie geil ist das denn? Katta wird 5. nur knapp im Kampf um Bronze geschlagen und das über 60 km Klassik und in Norwegen π³βπ»π Wir gratulieren!!! ππ»πππ»π
Link zu xc-ski.de
(Foto von Andreas Rösler)

25.07.17 - Licht und Schatten bei der Sommerleistungskontrolle!
Die Rockets und die Sportler vom Stützpunkt Oberwiesenthal nahmen mit teilweise sehr guten und teilweise ausbaufähigen Ergebnissen an der SLK im Hochsauerland in der Nähe von Winterberg teil. Beim Skiroller-Berglauf wird Julia 7., Merle 9., und Schlumpi 16., Anna-Maria muss wegen Schienbeinproblemen leider aufgeben. Top aus O'thaler Sicht waren Valle (2.), Julia Belger (2.), Ruben (2.), Jessi (3.) und Linda (5.) - wir gratulieren!
Der Massenstart Crosslauf war schwer und der Boden tief, ideale Bindungen für die Fliegengewichte und die "Kampfschweine" unter den Athleten. Franz haut hier einen raus und wird bei den Männern (!) nach Sebi Eisenlauer, Valle Mättig und Janosch Brugger saustarker 4.! Schlumpi wird nach guter Leistung 7., Julia 9. und Merle 11.. Anna-Maria stürzt, findet nicht mehr wirklich in den Lauf und wird 12. bei den Damen, was ordentlich ist, aber nicht ihren Erwartungen entspricht. Glückwünsche an Ruben, der wieder Silber holt, an Jessi die sich noch mal Bronze sichert sowie an Julia Belger (2.) und Linda (4.)!

19.07.17 - Rollski WM in Schweden
5 O'thaler in Schweden bei der Rollski WM dabei! Genau so muss der Sommerurlaub von Langläufern aussehen, da wird dem Vasalauf-Land Schweden mal ein Besuch abgestattet, zufällig sind dort auch interessante Wettkämpfe...

16.07.17 - Ausflug zum Crossduathlon
Schlumpi und Anna-Maria mit Ausflug zum Crosstriathlon nach Chemnitz. Erst kalt und regnerisch, dann wärmer und sonnig, auf jeden Fall schlammig und anspruchsvoll. Am Ende erfolgreich und es hat wie immer großen Spaß gemacht π

14.07.17 - Jule zum B-Kader Lehrgang
Eine herrliche Zeit hat auch Jule mit dem B-Kader in Sonthofen πππ» Nach der harten EB Roller Einheit am Vormittag war am Nachmittag eine Abkühlung angesagt!
Am letzten Tag hat Jule ihren Lehrgang heute mit einer 3h Schubeinheit beendet. Gestern war Rollern angesagt und da gab es ein ordentliche Abkühlung von oben, aber mit Kaiserschmarn und Käsespätzle als Belohnung, auf der Sesselalpe, nimmt man das doch gerne in Kauf π

11.07.17 - Presseberichte zum Rollski-Weltcup
Sehr schön, wenn wir so in den "Schlagzeilen" mit zwei Berichten in unserer Lokalzeitung der Freien Presse sind.
COOL! πβπ» Eine der führenden im Rollski Weltcup kennen wir doch auchπππ» (Bild).

09.07.2017 - Rollski Weltcup in Oroslavje/Kroatien
Freitag, 07.07.17
Anna-Maria und Merle schlagen sich bei ihrem Ausflug zum Rollski Weltcup in Kroatien ππ· ziemlich gut! Anna-Maria gewinnt π₯bei den Juniorinnen, Merle hält lange Zeit sehr gut mit und wird am Ende 7., wobei sie 2 Jahre jünger ist π³βπ» Morgen am Samstag dann Berglauf, Sonntag Sprint.
Samstag, 08.07.17
7 km Berglauf klassische Technik beim Rollski-Weltcup in Kroatien ππ· π³βπ» Anna-Maria holt Silber π₯die Schwedin war nicht zu schlagen π³ - Merle wird starke Vierte ππͺπ» Schlumpi beim Swim & Run in Leipzig ebenfalls Platz 4 bei den Damen.
Sonntag, 09.07.17
Jeden Tag eine Medaille, so auch am 3. Tag gab es einen schönen Erfolg - Merle holt Silber im 200m Skating Sprint π₯πππ» schönes Erlebnis der Rollski-Weltcup in Kroatien mit Liebe organisiert und die Rollski Familie ist ziemlich lässig πππ» Vielen Dank an Tina für die Organisation.
Link zu xc-ski.de

05.07.2017 - Sommertraining für Wintersportler
Sommertraining für Wintersportler - Vielseitigkeit ist angesagt! Merle gibt die Glocknerkönigin und rollert die Panoramastraße auf den Großglockner, Anna-Maria und Schlumpi nehmen am Triathon im vogtländischen Pirk teil...läuft!

28.06.17 - Presse zur DM Rollski
Schöner Beitrag in unserer Regionalzeitung Freien Presse zur Rollski DM in Seiffen und dem Schwesternpaar Schlumpi und Anna-Maria Dietze und allen anderen Nordic Rockets.

24.06.17 - DM Rollski Berglauf
Anna-Maria, Merle und Schlumpi laufen bei der Deutschen Meisterschaft Rollski Berglauf in Seiffen auf's Podium πππ» Anna-Maria gewinnt die Damenkonkurrenz und wird Deutsche Juniorenmeisterin, Merle holt Silber, Schlumpi wird Deutsche Schülermeisterin π

23.06.17 - Athletik Test des Skiverbandes Sachsen
Toni gewinnt den Athletik-Test!

14.06.17 - Kurzlehrgang in Leipzig
Kurzlehrgang mit der "TG Sommerfeldt" in Leipzig πππ» Nach der Anreise gestern mit dem Rennrad über 120 km, folgte heute Vormittag ein Rollertraining und am Nachmittag steht River Rafting π£βοΈauf dem Planπ³βπ» Morgen geht es mit dem Rennrad zurück ππͺπ»

02.06.17 - Anna-Maria mit dem EBM Team 3.0 von Pulsschlag Neuhausen ganz weit vorn
Ein richtig geiles Ding! Anna-Maria läuft bei der Rewe Team-CHALLENGE über 5 km eine 18:29 min und damit auf Platz 6 bei den Frauen, wobei über 7500 am Start waren. Das bedeutet mit den schnellen Jungs vom EBM-Team Platz 2 von 2400 in der Mixed Wertung!

03.06.17 - Schlumpi mit dem MTB in O'tahl unterwegs
Die Fußverletzung ist nicht sooo schlimm, so lange ich Rad fahren kann! Schlumpi muss wegen einer Fußverletzung allein und mit dem Rad trainieren - in dieser Umgebung trotz allem ein Traum!

02.06.17 - Jule zeigt dem B-Kader des DSV wie schön Sachsen ist
Jule mit dem B-Kader rund um den Markleeberger See unterwegs, so schön ist Sachsen! Um den See und den sich anschließenden Strömthaler See führt eine aspaltiere Radstrecke, die sich bestens auch zum Rollern eignet.

31.05.17 - Jule mit der 1b Mannschaft in der Skihalle
Während die Lehrgangsgruppe 1a am Stilfserjoch auf Naturschnee trainiert, dürfen Jule und Richard in der Skihalle in Oberhof ran. Ist nicht zwar ganz so cool, tut aber der Stimmung keinen Abbruch

28.05.17 - Neue Rakete namens Toni gestartet
.Unsere neue Rakete - Toni Rollinger vom ATSV - gewinnt den Saisonauftakt im Sachsenpokal! Souveräner 1. Platz beim Cross in Stützengrün. Dazu gab es noch die Siegerehrung für die gesamte Wintersaison!

27.05.17 - Anna-Maria besucht den König vom Böhmerwald
Wir müssen "Schlauch wechseln" lernen, oder "der persönliche Servicetechniker war zu langsam"... Schöner Ausflug zum "König vom Böhmerwald" - einem kultigen MTB Marathon in Klattoy / Tschechien. Anna-Maria lag über die 46 km auf Platz 3 oder 4 im Damenfeld, bis sie 3 km vor dem Ziel auf der ruppigen Piste ein Platten ereilte. Der Reifen ging zwar runter, ließ sich aber nicht wieder drauf würgen. Bis der abgehängte "Servicemann" ran war verginge eine Viertelstunde - am Ende Platz 9. Jetzt auf Tubelees umgerüstet.

23.05.17 - Jule in heimischen Gefilden unterwegs
Abi-Prüfungen hinter sich und freut sich auf das Training im Sommer!

21.05.17 - Richard beim Rennsteiglauf, Schlumpi bei der Junior Trophy
Wochenende ohne Sport! Richard läuft beim traditionellen Rennsteiglauf den Halbmarathon und wird in 1:15h hervorragender 8.! Nick (2.), Schlumpi (1.), Merle (4.) und Toni (1.) laufen beim Hindernis-Crosslauf in Holzhau - fein gemacht Leute!
